Bei der Kapitalanlage fürchten viele Anleger vor allem die kurzfristigen Kursschwankungen, auch Volatilität genannt. Dabei übersehen sie langfristige Gefahren wie einen realen Vermögensverlust durch Inflation und Steuern oder Renditeeinbußen durch ein prozyklisches Handeln. In der Vermögensverwaltung stellen diese aber das größte Risiko für Anleger dar.
Unabhängig vom gewählten Anlagestil kombiniert unser Risikomanagement aktuelle Erkenntnisse der ökonomischen Verhaltenstheorie mit einem systematischen, datengetriebenen Investmentprozess. Kurz- und langfristige Risiken finden dabei gleichermaßen Berücksichtigung.
Unterstützt von dynamischen Kapitalmarktmodellen und modernster Technologie verfolgt unser Investment-Team so einen Ansatz, der Ihre Erwartungen und Risikobereitschaft in allen Marktphasen optimal reflektiert.