- Wealth Management
- Private Markets
Private Real Estate
- Wissen
- Über uns
- Login
- Jetzt investieren
- Magazin
- Smart Money
Einstiegszeitpunkt bei Aktien und ETFs: Time schlägt Timing
Was ist der beste Aktien-Einstiegszeitpunkt? Wann sollte man ETFs kaufen? Die Historie lehrt: Entscheidend ist es, möglichst frühzeitig und lange...
Aktive oder passive Fonds – was ist die bessere Wahl?
Sollten Sie in aktive Fonds investieren, bei denen Manager die Anlageentscheidungen treffen? Oder sind Indexfonds, die passiv die Wertentwicklung...
So funktioniert LIQID Impact
Der Klimawandel macht es erforderlich, nachhaltiger mit Ressourcen und schonender mit der Umwelt umzugehen. LIQID trägt dieser Notwendigkeit...
So funktioniert LIQID Global
Eine breite Streuung der Risiken ist die Basis für eine langfristig attraktive Rendite. Um dies zu erreichen, ist das Kapital im mehrfach...
Venture Capital: Krise oder gesunde Korrektur?
Die aktuelle Marktkorrektur betrifft nicht nur die Börsen, sondern beeinflusst auch die Entwicklung von Venture Capital. Sollten sich Investoren...
Die größten Werte entstehen abseits der Kapitalmärkte
Viele der größten Unternehmen der Welt haben ihr Wachstum mit der Hilfe von Venture Capital realisiert. Häufig erreichten sie schon vor ihrem...
Interview mit einem Private Equity Fondsmanager
Jörg Rockenhäuser ist Deutschland-Chef von Permira, einer der renommiertesten internationalen Private Equity Gesellschaften. Permira gehört zu den...
Private Equity: Was Sie wissen sollten
Hohe Renditen, hohes Risiko? Viele halten Private Equity für eine nur schwer zugängliche und riskante Anlageklasse. Trifft das zu? Wir durchleuchten...
5 Gründe für Private Equity
Sie haben von Private Equity gehört oder gelesen und sind sich noch unschlüssig, ob sich ein Investment in diese Anlageklasse für Sie lohnt? Wir...
Mit Private Equity in Unternehmergeist, Wachstum und Arbeitsplätze investieren
Private-Equity-Fonds verfolgen das übergeordnete Ziel, ausgewählte Unternehmen langfristig konkurrenzfähig zu machen und Wachstumspotenziale...
Warum nur wenige VC-Fonds die hohen Renditeerwartungen erfüllen
Venture Capital (VC) ist die Anlageklasse mit dem höchsten Renditepotenzial. Allerdings unterscheidet sich die Performance der Fonds erheblich:...
Wie VC das Portfolio resistenter gegen Börsenschwankungen macht
Venture Capital (VC) eignet sich sehr gut, um das eigene Portfolio zu diversifizieren. Gerade in Zeiten, in denen die Aktienmärkte stark schwanken,...
So funktioniert LIQID Private Equity
In Zeiten stark volatiler Kapitalmärkte suchen Anleger eine Alternative, um Ertragserwartung und Risikominimierung miteinander in Einklang zu...
Mit Private Equity in KMUs und Hidden Champions investieren
Der Mittelstand ist ein Erfolgsmodell. Nicht nur hierzulande gilt er als Motor für die Wirtschaft. Aus gutem Grund: Mittelständische Unternehmen...
Mit Private Equity in eine Anlageklasse ohne Interessenkonflikte investieren
Viele Aspekte entscheiden über die Qualität einer Geldanlage. Neben der generellen Wertentwicklung gehört dazu vor allem auch das Thema...
Mehr als Financial Engineering: So schaffen PE-Fonds Wert
Private Equity (PE) ist dafür bekannt, sich aktiv in seine Portfoliounternehmen einzubringen. In vier Phasen arbeiten Fondsmanager daran, den Wert...
Erfolg in PE: Die besten Fondsmanager sind Wiederholungstäter
Wer in Private Equity von den höchsten Renditen profitieren möchte, muss in die besten Fonds der Branche investieren. Schwer ausfindig zu machen,...
Mit Private Equity in das gesamte Spektrum von Unternehmen investieren
Große, börsennotierte Unternehmen stehen oft im Rampenlicht der Medien – und im Fokus der meisten Privatanleger. Die Erklärung dafür ist einfach:...
So funktioniert LIQID Real Estate
Anlagen in Immobilien bringen seit Jahren gute Erträge. Die Bewertungen sind hoch, die Schwankungen gering. Doch ein Direkterwerb kostet viel Geld,...
Wie Portfolio-Rebalancing Anleger in turbulenten Zeiten schützt
Die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig regelmäßiges Rebalancing des Portfolios ist. Auch wenn alle Depots vorübergehend an Wert verloren: Mit der...
5 Gründe, die in schwierigen Marktsituationen für LIQID sprechen
Digitale Vermögensverwalter haben die Geldanlage revolutioniert. In der aktuell schwierigen Marktlage trennt sich jedoch die Spreu vom Weizen. Viele...
Die versteckten Kosten der Vermögensverwaltung
Banken reden nicht gern darüber, wieviel sie an ihren Kunden verdienen. Vor allem bei den Kosten für die Vermögensverwaltung verschleiern viele die...
Mit nachhaltigen Investments zum Klimaschutz beitragen
Immer mehr Anleger wollen mit Ihrem Geld nicht nur Rendite erzielen, sondern auch etwas Positives für die Umwelt oder die Gesellschaft bewirken. Doch...
Grüne Aktienfonds und ESG-Anlagestrategie – sinnvoll?
Für immer mehr Anleger spielen nicht nur Zinsen und Dividenden, sondern auch ökologische und soziale Kriterien eine Rolle bei ihren...
Wie erkenne ich nachhaltige Anlageprodukte?
Ökologisch und sozial vorbildlich oder Etikettenschwindel? Viele Anleger würden ihr Geld gerne nachhaltig investieren, wissen aber nicht, wie sie...
Gut durch die Krise: Die Anlagestrategien von Unternehmerfamilien
Inflation, Sanktionen, Zinswende – herausfordernde Zeiten machen es Anlegern derzeit schwer. Und doch erreichen manche mehr Stabilität und höhere...