solid-lock-icon

Private-Markets-Seiten freischalten

Melden Sie sich als erfahrener Investor an, um die gesperrten Seiten freizuschalten.

Jetzt investieren
Kundenzugang

Warum Venture Capital?

LIQID Venture

Investieren in Unicorns solange sie noch Fohlen sind

Venture Capital inves­tiert in junge Tech­no­lo­gie­unter­nehmen mit dem Po­ten­zial, die Welt zu ver­än­dern. Unter­nehmen wie Facebook, Airbnb, Uber und Spotify haben neue Ge­schäfts­mo­delle ge­schaf­fen und In­dus­trien revo­lu­tio­niert. Alle wurden von Venture-Capital-Fonds finanziert.

Über die letzten fünf Jahre hat Venture selbst die Ren­di­te von Private Equity über­trof­fen. Venture kann ein Port­fo­lio sta­bi­li­sie­ren und gegen In­fla­tion schützen. Den­noch ist Venture eine komplexe Anlage­klasse, denn Ren­di­ten sind un­gleich ver­teilt und die bes­ten Fonds nur für wenige Großanleger zugänglich.

Mehr: Warum in Venture Capital investieren?

Facebook_pm
LinkedIn_pm
Netflix_pm
Paypal_pm
MuleSoft_pm
Peloton_pm-1
Instacart_pm
Nubank_pm
Roblox_pm

Warum Venture Capital?

Über die letzten zehn Jahre hat Venture Capital eine Netto­ren­dite von 17,0 Prozent pro Jahr (IRR) erzielt, das beste Vier­tel der Fonds deut­lich mehr. Venture ist ein Invest­ment in die Unter­nehmen, Tech­no­lo­gien und Namen von mor­gen. In den letz­ten Jahren hat es da­von pro­fi­tiert, dass ge­ra­de die bes­ten Unter­nehmen immer länger in pri­va­ter Hand bleiben und so­mit allein Venture Fonds und ihren Anleger:innen offen stehen.

JährlicheNettoRenditeVentureCapital

Hinweis

Inhalt_dynamic_01

Neu bei Venture?

Wir erklären: Was ist Venture Capital? Was macht Venture Capital so attraktiv? Was können Sie von Profi-Investoren lernen?

Was gibt es zu beachten?

Die knappe Kapazität der besten Fonds ist eine Besonder­heit von Venture. Renditen werden von wenigen großen Exits (sog. Unicorns) getrieben. Diese wiederum werden immer wieder von derselben Gruppe von Top-Managern identifiziert und aufgebaut. Trotz hoher Nach­frage halten genau diese Manager ihre Fonds konsequent klein.

Auch für institutionelle Anleger stellt der Zugang zu den besten Managern deshalb die größte Heraus­forderung in Venture dar.

Mehr: Warum setzen Profi-Investoren konsequent auf Top-Fonds?
Venture Manager mit 30+ Uncorns 2010 – 2021

Hinweis

LIQID investiert für Sie mit sechs der zehn weltweit führenden Unicorn-Investoren

Die zweite Generation von LIQID Venture bietet erfahrenen Anleger:innen eine außer­gewöhnliche und risiko­optimierte Möglichkeit, in Venture Capital zu investieren. In wenigen Klicks ent­fes­selt sie das Poten­zial einer attraktiven Anlageklasse auf die Smart-Money-Art.

Key – 1

Exklusiver Zugang

zu den führenden Unicorn-Investoren

Magnifying glass – 1

Einzigartige Strategie

mit Konzentration auf Core-Manager

Globe – 1

Diversifikation

über Manager, Phasen und Regionen

Settings – 1

Risiko­management

und laufende Kontrolle

Hourglass – 1

Beschleunigte Rückflüsse

durch Sekundärmarkt-Allokation

Dollar – 1

Mindestanlage

bereits ab 200.000 Euro

Sie investieren in dieselben Top-Zielfonds zu denselben günstigen Konditionen wie hoch­vermögende und insti­tut­io­nelle Investoren. Dabei pro­fi­tie­ren Sie von der 35-jährigen Erfahrung und dem einzigartigen Netzwerk unseres Partners VenCap.

Mehr: Wie funktioniert LIQID Venture?

LIQID Venture ist nur für Anleger:innen, die mindestens 200.000 Euro investieren können und die gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Sachverstand, Erfahrung und Kenntnisse erfüllen, geeignet. Das bedeutet (semi-) professionelle Anleger im Sinne des KAGB.

"LIQID ermöglicht Investments in Top-VCs aus dem Silicon Valley."

Capital

"So kommt es zur Demokratisierung der Anlageklasse Venture Capital, die bisher nur etwas für Millionäre war."

Handelsblatt

oxford_vencap_4x3

Wer ist unser Partner VenCap?

VenCap aus Oxford, Groß­bri­tannien, zählt zu den erfah­ren­sten Venture-Inves­toren in Europa. Seit 1987 hat unser Partner für seine insti­tu­tio­nellen Kunden über 2,5 Milliarden Dollar mit den führen­den Venture-Managern in­ves­tiert. Seit 2006 konnte VenCap eine Bruttoren­dite von 25,6 Prozent pro Jahr (IRR) erzielen.

Besonders ist seine Stra­te­gie, die sich kon­se­quent auf eine kleine Gruppe von sog. Core-Managern kon­zen­triert. Heraus sticht zudem die hohe Eigen­be­tei­li­gung des VenCap-Teams an der LIQID-Venture-Strategie.

Mehr: VenCap im Portrait
Magnifying glass – 1

Jetzt mehr über LIQID Venture erfahren

Erfahren Sie mehr über unseren aktuellen LIQID Venture Fonds: Welche Zielfonds sind geplant? Was sind die Konditionen? Wie wird über Strategien und Regionen diversifiziert?