Berlin, 3. November 2020: LIQID, der digitale Vermögensverwalter aus Berlin, hat wenige Wochen nach Start seines Venture Capital-Angebots LIQID Venture bereits rund 20 Millionen US-Dollar an Kundengeldern eingesammelt. Pro Werktag entspricht dies etwa einer Million US-Dollar, mit denen LIQID-Kunden dem innovativen Zugang in die attraktive Anlageklasse Venture Capital ihr Vertrauen schenken. Der Zeichnungsumfang bei LIQID Venture ist begrenzt, da die Kontingente der Top US Venture Capital-Fonds ebenfalls strikt limitiert sind. Mit LIQID Venture bietet der europäische Marktführer im digitalen Private Banking erfahrenen Privatanlegern bereits ab einer Investitionssumme von 250.000 US-Dollar Zugang zu einer Anlageklasse, deren Einstiegshürde bisher bei mehreren Millionen US-Dollar lag.
Mit Institutional Venture Partners, Khosla Ventures, TCV und Bain Capital Ventures stehen wenige Wochen nach Marktstart von LIQID Venture außerdem die ersten Zielfonds fest, in die das Kapital fließen wird. Die vier renommierten Venture Capital-Fonds aus den Vereinigten Staaten haben bereits erste Kundengelder abgerufen. Zu den früheren Investments dieser Fonds gehören unter anderem heutige Marktführer wie Uber, Dropbox, Klarna, Spotify, Facebook, Netflix, Twitter, Airbnb und Facebook. Nach Analysen des US-amerikanischen Investors Cambridge Associates haben in den Jahren 2005 bis 2017 aufgelegte US Venture Capital-Fonds mit Investitionen dieser Art eine jährliche Rendite nach Kosten (IRR) von durchschnittlich 12,9 Prozent erzielt.
„Die erhebliche Nachfrage nach LIQID Venture bestätigt, dass es in Deutschland eine Zielgruppe gibt, die genau auf einen solchen innovativen Ansatz gewartet hat“, sagt Christian Schneider-Sickert, Gründer und CEO von LIQID. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Produkt in die Elite der US VC-Fonds investieren können. Lange Zeit war dieser Zugang für die meisten Anleger fast unmöglich.“
Für sein Venture Capital-Angebot kooperiert LIQID mit dem inhabergeführten Hamburger Multi Family Office Lennertz & Co., das für seine Mandanten bereits seit mehr als 20 Jahren in diese Anlageklasse investiert und über langjährige Verbindungen in die Szene verfügt.
Aufgrund der traditionell streng limitierten Zeichnungskontingente bei führenden US-Venture Capital Fonds ist auch LIQID Venture in seinem Umfang begrenzt. Nähere Informationen zu LIQID Venture finden sie hier: https://www.liqid.de/liqid-venture
Pressekontakt LIQID:
Holger Nacken, Tel. +49 (0) 172 5698055
Maximilian Niederstein, Tel. +49 (0) 221 828281 52
liqid@edelman.com
www.liqid.de
Pressekontakt Lennertz & Co. GmbH:
Tel.: +49 40 210 91 33-20
Fax: +49 40 210 91 33-21
presse@lennertz.com
www.lennertz.com
Über LIQID:
Der digitale Vermögensverwalter LIQID (www.liqid.de), mit Sitz in Berlin, ist europäischer Marktführer im digitalen Private Banking. Das Unternehmen verbindet langjährige Anlageexpertise mit modernster Investment-Technologie bei gleichzeitig niedrigen Kosten. LIQID hat es sich zum Ziel gesetzt, Vermögen sicher und wertsteigend anzulegen. Neben konventionellen und nachhaltigen passiven Strategien bietet das Unternehmen auch aktiv gemanagte Anlagelösungen sowie innovative Zugänge zum Private Equity-, Venture Capital- und Real Estate-Bereich. Aktuell verwaltet LIQID Kundenvermögen in Höhe von 850 Millionen Euro (Stand: 15.09.2020).
Über Lennertz & Co.:
Lennertz & Co. (www.lennertz.com) ist ein inhabergeführtes Family Office mit klarem Fokus auf Weiterentwicklung und Wertsteigerung des Vermögens seiner Mandanten. Um die sich bietenden Opportunitäten im Segment Private Equity und Venture Capital für seine Mandanten eingehend zu prüfen, steht Lennertz & Co. ein kompetentes Team aus über 20 Mitarbeitern zur Verfügung, das auf eine jahrzehntelange Erfahrung zurückblicken kann.