« LIQID in der Presse
S. D. Prinz Max von und zu Liechtenstein und Olivier de Perregaux verstärken das Advisory Board von LIQID
| 15.03.2022, LIQID
LIQID, Europas führender digitaler Vermögensmanager für anspruchsvolle Privatkunden, hat zwei neue Mitglieder in sein Advisory Board berufen. Zum 15. März 2022 sind S. D. Prinz Max von und zu Liechtenstein und Olivier de Perregaux in den Beirat von LIQID eingetreten. Beide sind ausgewiesene Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung im Private Banking und Asset Management.
S. D. Prinz Max von und zu Liechtenstein ist seit 2006 CEO der LGT Group und wurde 2021 zum Chairman der Gruppe ernannt. Seit Beginn seiner Tätigkeit konnte die internationale Private Banking und Asset Management Gruppe das von ihr verwaltete Vermögen von CHF 70 Milliarden auf CHF 275 Milliarden (per 30.06.2021) steigern. Die LGT ist im Besitz des Fürstenhauses von Liechtenstein und beschäftigt über 3.900 Mitarbeitende an mehr als 20 Standorten weltweit. Darüber hinaus ist S. D. Prinz Max Gründer von Lightrock und LGT Venture Philanthropy sowie Chairman von Lightrock und Mitglied des Stiftungsrates von LGT Venture Philanthropy. Lightrock agiert als führendes Unternehmen im Bereich Impact Investing und verwaltet über CHF 2 Milliarden an Kundengeldern.
Olivier de Perregaux ist seit 2021 CEO von LGT Private Banking. Nach beruflichen Stationen bei McKinsey in Zürich und New York sowie bei Zurich Financial Services war Olivier de Perregaux von 1999 bis 2021 CFO der LGT Gruppe. 2001 wurde er zudem Mitglied des Group Executive Committee und 2006 Mitglied des Senior Management Boards der LGT Group Foundation. Die LGT Gruppe umfasst die beiden Geschäftsbereiche Private Banking und Asset Management (LGT Capital Partners). Seit Anfang 2022 treten diese Bereiche als eigenständige, fokussierte Unternehmen am Markt auf.
„Wir freuen uns sehr über die Erweiterung unseres Beirats. S.D. Prinz Max von und zu Liechtenstein und Olivier de Perregaux sind ausgewiesene Experten im Private Banking, verfügen über ein großartiges Netzwerk und stehen für ein werteorientiertes Unternehmertum. Durch die strategische Partnerschaft zwischen LIQID und LGT sind sie zudem mit unserem Geschäftsmodell bestens vertraut und werden uns dabei unterstützten, unsere ambitionierten Wachstumsziele zu erreichen und die Internationalisierung von LIQID weiter voranzutreiben“, so Christian Schneider-Sickert, CEO von LIQID.
Zu den Mitgliedern des Advisory Boards von LIQID zählen unter anderem George Koulouris, Partner der Investmentgesellschaft Toscafunds, und Florian Heinemann, Managing Partner bei der Venture Capital Firma Project A.
Über LIQID Investments GmbH
LIQID ist Europas führender digitaler Vermögensmanager für anspruchsvolle und unternehmerischorientierte Privatkunden mit Sitz in Berlin. Für einen Bruchteil der traditionellen Mindestanlage bietet LIQID seinen Kunden einen digitalen Zugang zu Anlagestrategien und -möglichkeiten, die bisher nur hochvermögenden und institutionellen Anlegern offenstanden. So ermöglicht LIQID seinen Kunden, auf einfache Art nicht nur wie, sondern gemeinsam mit dem Smart Money zu investieren. Neben professionell kuratierten Portfolios aus Top-Quartile Private Equity-, Venture Capital- und Immobilien-Fonds ab 200.000 Euro, zählen zum Angebotsspektrum auch das mehrfach prämierte Vermögensmanagement ab 100.000 Euro. In den letzten drei Jahren wurde das Unternehmen von dem Wirtschaftsmagazin Capital zum besten Vermögensverwalter Deutschlands ausgezeichnet. LIQID verwaltet (Stand: 12/2021) mehr als 1,8 Mrd. Euro für seine Kunden. Hinter dem Unternehmen stehen Investoren wie LGT, HQ Trust, Toscafund Asset Management, Project A und Dieter von Holtzbrinck Ventures.