Portraits und Interviews mit interessanten Persönlichkeiten
Der Journalist Jan-Eric Peters über aberwitzige Managergehälter, bedenkliche Entwicklungen in seiner Branche und seinen konsumreduzierten Lebensstil
Wir leben in bewegten Zeiten. Neben dem Corona-Virus hat die US-Präsidentschaftswahl das Geschehen an den Kapitalmärkten zuletzt stark geprägt. Der ungewisse Ausgang der Wahl hat viele Anleger nervös werden lassen und zu Kursturbulenzen geführt. Nachdem nun Joe Biden als neuer US-Präsident feststeht, sind die meisten Anleger erleichtert. Entsprechend reagierten die Märkte mit kräftig steigenden Kursen.
Der Unternehmer Ole Tillmann über Geld, soziales Engagement und seine zwei Karrieren: erst als Schauspieler und Moderator, später als Berater und Business Coach für Start-Ups und Manager – und wie alles miteinander zusammenhängt.
Erstmals in Deutschland bekommen erfahrene Privatanleger die Gelegenheit, sich an den aussichtsreichsten US-Start-Up-Unternehmen zu beteiligen – schon ab 250.000 US-Dollar. Wie das funktioniert, erläutern Experten in diesem Interview.
Themen rund um die Geldanlage
Vieles deutet darauf hin, dass die Aktienmärkte von der Politik des neuen US-Präsidenten Joe Biden profitieren werden. Auch für Anleger ergeben sich damit attraktive Chancen. Mit LIQID, Deutschlands bestem digitalen Vermögensverwalter laut dem Wirtschaftsmagazin Capital, können Sie ab 100.000 Euro renditestark und kostengünstig investieren, um die Chancen eines wieder gestärkten Welthandels für sich zu nutzen.
US Venture Capital Fonds haben in der Vergangenheit hohe Renditen erzielt. Doch die Performance-Unterschiede sind enorm. Viel hängt vom Zugang zu den besten Fonds ab. Mit LIQID Venture stehen diese jetzt erstmalig auch deutschen Privatanlegern offen.
Mit LIQID Real Estate stabilisieren Sie Ihr Portfolio durch eine Investition in eine defensive Anlageklasse, deren Wertentwicklung unabhängig von kurzfristigen Kapitalmarktschwankungen verläuft.
Die niedrigen Zinsen sind noch immer eine Folge der Finanzkrise von 2008/2009. Im Ergebnis führen sie dazu, dass Anleger mit den meisten Sparangeboten draufzahlen. Doch es gibt Ausnahmen.
Fakten und Einblicke in die Welt der Finanzen
Das soziale Netzwerk ist zweifellos eine Erfolgsgeschichte an der Börse. Seit dem Börsengang im Jahr 2012 hat sich die Marktkapitalisierung des Unternehmens auf aktuell etwa 700 Milliarden Dollar rund verachtfacht – zur Freude der Aktionäre. Doch Investoren der frühen Stunde konnten noch deutlich höhere Gewinne mit Facebook erzielen.
Viele Anleger scheuen nach dem durch die Corona-Pandemie ausgelösten Kurseinbruch den Einstieg an den Aktienmärkten, weil sie Angst vor neuen Korrekturen haben. Dabei ist Abwarten an der Börse selten eine gute Idee. Das beweist die Entwicklung der Vergangenheit.
Banken reden nicht gern darüber, wieviel sie an ihren Kunden verdienen. Vor allem bei Investmentfonds verschleiern viele die wahren Kosten. Anleger sollten sich deshalb nach einer günstigeren Alternative umsehen.
Die Vermögensteuer erhitzt die Gemüter – wieder einmal. Diejenigen, die sie am meisten beträfe, hat niemand in die Diskussion einbezogen. Deshalb hat das Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag des Vermögensverwalters LIQID die Deutschen befragt.
Bleiben Sie informiert über LIQID und unser Angebot
Sie wollen mit Geld kurzfristig Geld verdienen? Die Zinsen sollen attraktiv, die Anlagen sicher und unkompliziert sein? Und Sie möchten zu einem festgelegten Zeitpunkt Zugriff auf Ihr Erspartes haben? Mit LIQID Cash bieten wir Ihnen eine smarte Alternative zu Dauerniedrigzinsen und Negativzinsen.
Die heute wertvollsten Unternehmen der Welt kommen aus dem Technologiesektor. Vor allem in den USA treffen Gründer auf ideale Bedingungen für den Zugang zu Wagniskapital und in einem reiferen Stadium zum Aktienmarkt. Mit LIQID Venture ermöglichen wir Ihnen, sich ab 250.000 US-Dollar an Fohlen zu beteiligen. Und damit an jungen Unternehmen, die das Potenzial haben, als Unicorn mit einer Bewertung von mehr als einer Milliarde US-Dollar Geschichte zu schreiben.
Zwischen 2001 und 2019 haben Private Equity Fonds für ihre Anleger eine durchschnittliche Rendite von 12,5 Prozent nach Kosten erzielt. Das sind rund sieben Prozentpunkte mehr als der weltweite Aktienmarkt. Mit LIQID Private Equity ermöglichen wir Ihnen, schon ab 200.000 Euro in die weltbesten Fonds zu investieren.
Professionelle Immobilienfonds haben zwischen 2001 und 2019 eine durchschnittliche Rendite von 8,4 Prozent nach Kosten erwirtschaftet. Am weltweiten Aktienmarkt waren es nur rund 5,4 Prozent. Mit LIQID Real Estate öffnen wir erfahrenen Privatanlegern bereits ab 200.000 Euro den Zugang zu unternehmerischen Immobilienbeteiligungen. Erfahrene Experten suchen für Sie die Filetstücke in den attraktivsten Marktsegmenten und Regionen.
Kurfürstendamm 177, 10707 Berlin
T: +49 304 036 36 80 (Büro)
T: +49 30 308 066 55 (Kundenbetreuung)
E: service@liqid.de
Kontaktzeiten
Montag – Freitag: 09.00 - 19.00 Uhr