Erklärung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)

Informationen für Verbraucher - Vermögensverwaltung 

(nach § 14 Abs. 1 Nr. 2 i.V.m. Anlage 3 BFSG)

Anbieter:

LIQID Asset Management GmbH
Kurfürstendamm 177, 10707 Berlin

Tel: 030 8892 0687

1. Unsere Wertpapierdienstleistungen

Finanzportfolioverwaltung (genannt: Vermögensverwaltung): Wir treffen selbstständig Anlageentscheidungen für Sie

Anlagevermittlung: Wir leiten Ihre Aufträge an Produktanbieter weiter

1.1 Allgemeine Beschreibung

Bei der Vermögensverwaltung übernehmen wir die eigenständige Verwaltung Ihres Vermögens. Wir kaufen oder verkaufen Finanzinstrumente in Ihrem Namen, ohne jeden Schritt einzeln mit Ihnen abzustimmen.

Dazu brauchen Sie unter anderem zwei Dinge:

  • Wertpapierdepot: Dort werden Ihre Wertpapiere verbucht,
  • Verrechnungskonto: Über dieses Konto laufen Erträge, Erlöse und Kosten.

Beide werden von einer Bank geführt, nicht von uns. Zusammen nennt man das Ihr Portfolio.

1.2 Was ist „unabhängige“ Vermögensverwaltung?

Wir treffen die Anlageentscheidungen unabhängig von den Interessen von Banken.

1.3 Was sind Finanzinstrumente?

Die Vermögensverwaltung bezieht sich auf Anlagemöglichkeiten in Form von „Finanzinstrumenten“. Zu den Finanzinstrumenten gehören unter anderem:

  • Wertpapiere (z.B. Aktien und Anleihen) und
  • Anteile an Investmentfonds

Nicht enthalten sind: Immobilien, Oldtimer, Kunstwerke und Kryptowerte (z.B. Bitcoin).

1.4 Weitere Erläuterungen zum Verständnis einer Vermögensverwaltung

Um in Ihrem Interesse handeln zu können, fragen wir Sie zu Beginn nach Ihren persönlichen Daten und Ihren Wünschen und ermitteln dabei:

  • Ihre finanziellen Verhältnisse (= Wie hoch ist Ihr Vermögen, Ihr laufendes Einkommen und Ihre laufenden Ausgaben und die sonstigen Belastungen und damit der Betrag, der Ihnen zur Anlage zur Verfügung steht?)
  • Ihre Anlageziele (= Was wollen Sie mit der Anlage Ihres Vermögens erreichen? Beispiele: langfristiger Vermögensaufbau oder Altersab­sicherung)
  • Ihr Anlagehorizont (= Für welchen Zeitraum möchten Sie Ihr Geld anlegen? Langfristig für mehrere Jahre oder nur kurzfristig für wenige Monate? Wann benötigen Sie das Geld wieder?)
  • Ihre Risikobereitschaft (= Welche Wertschwankungen oder Verluste in dem verwalteten Portfolio sind Sie bereit hinzunehmen?)
  • Ihre Nachhaltigkeitspräferenzen (= Sollen ökologische oder soziale Kriterien bei der Anlage berücksichtigt werden?)
  • Ihre Kenntnisse und Erfahrungen bei der Vermögensanlage (= Welchen Wissensstand über die Risiken mit der Anlage verbundenen Risiken haben Sie?)

Mit dieser können wir Wertpapiere kaufen oder verkaufen, aber keine Vermögenswerte auf andere Konten übertragen. Bevor es losgeht informieren wir Sie über die voraussichtlichen Kosten.

All dies ist im Vermögensverwaltungsvertrag geregelt. Erst nach Abschluss des Vertrages starten wir mit der Vermögensverwaltung.

1.5 Unsere regelmäßigen Informationen über die Vermögensverwaltung

Sie erhalten von uns Berichte über die Durchführung der Vermögensverwaltung. Diese enthalten alle wichtigen Informationen zu den vergangenen Entwicklungen Ihres Portfolios, Wertentwicklung, Kosten, Erträge und Transaktionen. Sollte Ihr Portfolio einen Wertverlust von 10 % erreichen, informieren wir Sie zusätzlich.

1.6 Zur Laufzeit der Vermögensverwaltung

Der Vertrag über die Vermögensverwaltung hat keine feste Laufzeit. Sie können den Vertrag mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Die Kündigung muss in Textform, z.B. per E-Mail an service@liqid.de, erfolgen.

LIQID kann den Vertrag mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen.

1.7 Zu den Kosten der Vermögensverwaltung

Am Anfang erhalten Sie eine klare Information zu den Kosten. Wir bekommen für unsere Arbeit eine regelmäßige Gebühr – abhängig von den Beträgen, die wir für Sie verwalten. Frühere Verluste werden vorher abgezogen. Die genauen Gebühren sind vertraglich geregelt.

Weitere Kosten und Steuern:


Die Bank verlangt Geld für das Depot, das Konto und für Käufe oder Verkäufe. Zudem sind Einkünfte aus Wertpapieren steuerpflichtig. Diese Steuer geht teilweise direkt an die jeweilige Steuerbehörde.

1.8 Wann besteht ein Widerrufsrecht?

Ein Widerrufsrecht besteht beispielsweise bei online und übers Telefon abgeschlossenen Verträgen für 14 Tage. Dieser kann z.B. per E-Mail an service@liqid.de erfolgen. Ist der Widerruf wirksam, sind die empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Für die bis dahin von uns erbrachten Dienstleistungen müssen Sie Wertersatz leisten.

2. Wie erfüllen wir die Barrierefreiheitsanforderungen?

Sie erhalten alle Informationen:

  • vor Ort in Papierform,
  • vorgelesen durch unsere Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen,
  • auf unserer Website.

Die Inhalte dieser Informationen sind in einer verständlichen Sprache (B2 – Niveau) formuliert. Wir verwenden eine gut lesbare Schriftart (Mark Pro) und stellen Ihnen auf Wunsch Dokumente in vergrößerter Schriftart bereit.

2.1 Barrierefreiheit unserer Website:

 

Über unser Unternehmen und die angebotenen Dienstleistungen können Sie sich auf unserer Webseite informieren. Die Inhalte unserer Webseite entsprechen den allgemeinen Grundsätzen an barrierefreie Webinhalte. Unsere Website ist nach den Grundsätzen der Barrierefreiheit (Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit, Robustheit) gestaltet.

 

2.2 Barrierefreiheit der Vermögensverwaltung:

Unsere bereitgestellten Dokumente sind assistenzkompatibel und können von uns erklärt werden. Der Abschluss des Vermögensverwaltungsvertrages wird von uns begleitet.

Sie durchlaufen den Prozess der Registrierung, übermitteln uns den Fragebogen Ihres Anlegerprofils, bekommen von uns die Anlagerichtlinien vorgeschlagen.

Danach wird Ihre Identität überprüft und Sie können den Vertrag digital unterzeichnen.

Im Anschluss eröffnen wir ein Depot und beginnen mit der Vermögensverwaltung nach den vorher vereinbarten Richtlinien.

Sie können jederzeit Fragen stellen. Der Prozess ist barrierefrei gestaltet.

3. Die zuständige Marktüberwachungsbehörde

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF).