Erhalten Sie Zugang zu bewährter Expertise, exklusiven Anlagemöglichkeiten und maßgeschneiderten Portfolios – transparent, digital und bankenunabhängig.
Sie investieren in Strategien und Anlageklassen, die bisher nur sehr großen Vermögen offenstanden.
Wir entwickeln für Sie ein maßgeschneidertes Portfolio mit renommierten Partnern, die in ihren Bereichen weltweit führend sind.
Mit LIQID investieren Sie zu exklusiven Konditionen, die sonst professionellen und vermögenden Anlegern vorbehalten sind.
Betreutes Kundenvermögen
Betreute Kundinnen und Kunden
Quelle: UBS Global Family Office Report 2024.
Professionelle Anleger wie Family Offices werden das Smart Money genannt. Für langfristig höhere und stabilere Renditen setzen sie neben Aktien und Anleihen vor allem auf Private Equity – und eine durchdachte, langfristige Strategie.
Mit den neuen Smart Money Portfolios steht dieser Ansatz auch Ihnen offen – für einen Bruchteil der üblichen Mindestanlage.
Mit den Smart Money Portfolios können Sie Ihre erwartete Rendite erhöhen und gleichzeitig die erwarteten Schwankungen reduzieren. Kalkulieren Sie mit unserem Rechner, wie sich ein Smart Money Portfolio von einem klassischen Kapitalmarkt-Portfolio unterscheidet – und wie sich das auf Ihre langfristige Vermögensentwicklung auswirken könnte.(2)
Investieren Sie gemeinsam mit anderen Unternehmern, Machern und Entscheidern in die neuen Smart Money Portfolios. Fordern Sie jetzt unverbindlich weitere Informationen an.
In der Finanzwelt gibt es viele zweitklassige Angebote. Wir stellen sicher, dass unsere Lösungen selbst den hohen Ansprüchen professioneller Investoren genügen.
Angebot
Maßgeschneiderte Lösung
Angebot
Standardisierte Lösung
Anlageklasse und Wertpapiere
Objektive Best-in-Class-Auswahl über alle wichtigen Anlageklassen
Anlageklasse und Wertpapiere
Oft auf hauseigene Produkte der Bank beschränkte Auswahl
Exklusivität
Zugang zu exklusiven Investments im Bereich Private Equity und Venture Capital
Exklusivität
Ausschließlich öffentlich zugängliche Anlageprodukte
Expertise
Zugang zur Investment-Expertise von führenden Finanzunternehmen wie der LGT
Expertise
Partnerabhängig, i. d. R. jedoch nicht auf dem Niveau führender Family Offices
Interessenkonflikt
Keine. LIQID ist keiner Bank und keinem Produktanbieter verpflichtet.
Interessenkonflikt
Möglich. Banken präferieren hauseigene Produkte und verfolgen Vertriebsvorgaben.
Gebühren und Transparenz
Niedrige Gebühren ohne versteckte Kosten
Gebühren und Transparenz
Oft höhere Gebühren und versteckte Kosten
Unsere Partner gehören zu den führenden Finanzdienstleistern der Welt. Profitieren Sie mit Ihrem Investment unmittelbar von der Expertise renommierter Experten – zu einem Bruchteil der üblichen Mindestanlage und Kosten.
Wir investieren für Sie in eine durchdachte Mischung an Anlageklassen, die ihre Stärke in unterschiedlichen Marktphasen zeigen, und überwachen Ihr Portfolio laufend, damit Ihre Chancen und Risiken stets im Gleichgewicht sind.
Vertrauen Sie auf eine starke Erfolgsbilanz, die den Wettbewerb seit 2016 kontinuierlich übertroffen hat. (1) Erfahren Sie mehr über unsere Awards und Auszeichnungen.
Mit LIQID erhalten Sie Zugang zu Anlageprodukten mit besonders niedrigen Kosten. Profitieren Sie von unseren exklusiven Konditionen, so dass mehr von Ihrer Rendite bei Ihnen bleibt.
Anders als bei vielen digitalen Anbietern bietet LIQID eine Kombination aus digitalen Services und persönlichen Ansprechpartnern – am Telefon, per Video oder vor Ort.
Die Smart Money Portfolios eignen sich für alle Anleger, die ihr Vermögen langfristig aufbauen möchten, einen Anlagehorizont von mindestens drei Jahren haben und für eine gewisse Zeit auf einen Teil ihrer Anlage verzichten können.
Weil ein Verkauf der Private-Equity-Beimischung nur mit Einschränkungen möglich ist, eignet sich ein Smart Money Portfolio nicht für Anleger, die jederzeit Zugriff auf ihre gesamte Anlage benötigen.
Die von uns empfohlene Private-Equity-Beimischung ist auf Ihr individuelles Risikoprofil abgestimmt und beträgt je nach Risikoklasse zwischen 10 und 30 Prozent. Mehr erfahren Sie in unserer Broschüre oder in Ihrem Dashboard (als Bestandskunde).
Bei den Smart Money Portfolios erheben wir auf den Kapitalmarktanteil Ihres Portfolios eine Verwaltungs- und Transaktionsgebühr.
Diese ist abhängig vom gewählten Kapitalmarkt Portfolio (Global+, Global Future+ und Select+) und Ihrer Anlagesumme. Sofern eine Umsatzsteuer anfällt, ist diese in den Verwaltungs- und Transaktionskosten bereits enthalten. Hinzu kommen Produktkosten für die eingesetzten Wertpapiere.
Für die Private-Equity-Beimischung berechnen wir keine Verwaltungs- und Transaktionsgebühr. Hier fallen ausschließlich Produktkosten sowie – im Erfolgsfall – eine erfolgsabhängige Gewinnbeteiligung an.
Abhängig von der gewählten Strategie und Ihrer Risikoklasse können die Gesamtkosten für die Smart Money Portfolios (bestehend aus Verwaltungs- und Transaktionskosten, den Produktkosten und der erfolgsabhängigen Gewinnbeteiligung) zwischen 0,66 und 2,12 Prozentpunkten pro Jahr liegen. Diese Kosten sind bereits in unseren Rendite-Projektionen berücksichtigt. Die genauen Kosten finden Sie auf den jeweiligen Strategie-Seiten: Global+, Global Future+ und Select+.
Ihr individuelles Portfolio erstellen Sie in wenigen Minuten.
Mit nur wenigen Klicks erfassen wir Ihre individuellen Umstände, Ziele und Präferenzen und entwickeln eine strategische Aufstellung (also eine Aufteilung auf verschiedene Anlageklassen), die Ihr Rendite-Risiko-Profil optimiert. Wir setzen diese Aufstellung nach Ihren Vorgaben in einem maßgeschneiderten Portfolio um. Alle Portfolios basieren auf der strategischen Aufstellung, Wertpapierselektion und Expertise unseres Partners LGT, der Privatbank der Fürstenfamilie von Liechtenstein.
Kundin oder Kunde werden Sie bequem online. Ihr Portfolio verwahren wir in einem Depot bei der V-Bank, Deutschlands führender Bank für Family Offices und Vermögensverwalter. Alle Kosten für die laufende Steuerung, Depot- und Kontoführung sowie Transaktionen sind in unseren Gebühren enthalten.
Private Equity ist wie Aktien oder Anleihen eine eigene Anlageklasse.
Private Equity investiert allerdings im Gegensatz zu Aktien in Unternehmen, die nicht an der Börse gehandelt werden. Diese Unternehmen machen über 90 Prozent aller Unternehmen weltweit aus und stehen Aktienanlegern nicht offen. Das Smart Money setzt auf Private Equity als Beimischung zu den traditionellen Kapitalmarktinvestments. So erhöht es seine erwartete Rendite und senkt gleichzeitig die zu erwartende Schwankung im Portfolio.
Die Mindestanlage für ein Smart Money Portfolio beträgt 100.000 Euro. Anschließend können Sie weitere Portfolios bei LIQID bereits ab 20.000 Euro pro Portfolio eröffnen.
Der Begriff Smart Money bezieht sich im Finanzjargon auf erfahrene und gut informierte Anleger.
Als Smart Money werden institutionelle Anleger wie zum Beispiel Pensionsfonds, Stiftungen oder Lebensversicherungen bezeichnet, die erfolgreich sehr hohe Summen investieren. Auch die Experten von Privatbanken, Vermögensverwaltern oder Family Offices, die das Kapital von sehr vermögenden privaten Investoren anlegen, gelten als Smart Money. Sie erzielen durch ihr systematisches und diszipliniertes Vorgehen oft bessere Ergebnisse als Privatanleger.
Einen teilweisen oder vollständigen Verkauf Ihres Smart Money Portfolios können Sie jederzeit in Auftrag geben.
Wenn ein teilweiser Verkauf aus dem täglich verfügbaren Teil Ihres Portfolios bedient werden kann, erfolgt in der Regel innerhalb von zwei Wochen eine Auszahlung auf Ihr Referenzkonto. Sofern ein (teilweiser) Verkauf auch eine Reduktion Ihrer Private-Equity-Beimischung erfordert, kann eine Auszahlung einige Zeit in Anspruch nehmen, da es sich hierbei um ein semi-liquides Investment handelt. In diesem Fall erhalten Sie den täglich verfügbaren Teil Ihres Portfolios wie gewohnt innerhalb von in der Regel zwei Wochen. Den übrigen Anteil aus Ihrer Private-Equity-Beimischung erhalten Sie, sobald dieser verkauft werden konnte.
Anders als Kapitalmarktanlagen sind die für die Private-Equity-Beimischung eingesetzten ELTIFs nur zu bestimmten Fristen und nicht börsentäglich handelbar. Momentan wird für die Private-Equity-Beimischung LIQID Private Equity NXT eingesetzt und es gelten für diesen Anteil die Beschränkungen von NXT. Weitere Informationen zur Handelbarkeit.
Die Smart Money Portfolios machen sich den stabilisierenden und renditesteigernden Effekt von Private Equity zunutze. Dieser lässt sich mit der zusätzlichen Diversifikation, aktiver Wertschöpfung und einer etwas längeren Kapitalbindung erklären.
Diversifikation: Private Equity investiert in den globalen Mittelstand, also die über 90 Prozent der Wirtschaft, die nicht an der Börse notiert sind. Dort erwirbt es meist kontrollierende Beteiligungen an profitablen, schnell wachsenden und innovativen Unternehmen. Weil diese häufig schneller und flexibler auf veränderte Bedingungen reagieren können, ist ihre Entwicklung nur bedingt mit großen börsennotierten Unternehmen korreliert. Somit erhöhen sie die Diversifikation und tragen zur Stabilität eines Portfolios bei.
Wertschöpfung: Anders als Manager von Aktienfonds greifen Private-Equity-Manager aktiv in die Entwicklung ihrer Portfoliounternehmen ein. Sie beteiligen sich nicht nur mit Kapital, sondern bringen ihre Netzwerke, Expertise und Erfahrung ins Spiel, um bereits stark aufgestellte Unternehmen noch stärker zu machen. Spannende Fallstudien dazu finden Sie in unserer Dealcorner von LIQID Private Equity NXT. Während an der Börse quartalsweise Ergebnisse im Fokus stehen, setzt Private Equity langfristige Wachstumsstrategien um und profitiert von entsprechend höheren Renditen.
Illiquidität: Private Equity ist eine langfristige Anlageklasse – denn die aktive Verbesserung von Unternehmen braucht Zeit. Deshalb profitiert es von der sog. Illiquiditätsprämie. Wie aus dem „magischen Dreieck der Geldanlage“ bekannt, besagt diese, dass Anlagen ohne tägliche Verfügbarkeit eine höhere Rendite bieten. Investments in klassische Private-Equity-Fonds sind für mehrere Jahre gebunden. Neue Anlageformen wie ELTIFs reduzieren die Kapitalbindung deutlich – hier können Beteiligungen in der Regel sogar quartalsweise verkauft werden. Dennoch profitieren auch sie – genau wie unsere Smart Money Portfolios – von der Illiquiditätsprämie.
(1) Mehr zu unseren Auszeichnungen erfahren Sie auf unserer Awards-Website. (2) Quelle: Rendite eines durchschnittlichen Privatanlegers: Dalbar 2024 Quantitative Analysis of Investor Behaviour Report; Marktrendite: Bloomberg 60:40 Index (60 % Aktien und 40 % Anleihen; annualisierte Rendite über 20 Jahre bis 31. Dezember 2023); Rendite der Smart-Money-Investoren: Yale Endowment Fund (annualisierte Rendite über 20 Jahre bis 30. Juni 2023). Kapitalanlagen bergen Risiken. Der Wert Ihrer Anlage kann sowohl sinken als auch steigen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust Ihres investierten Kapitals erleiden. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen dienen nicht als verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise.