LIQID baut Private-Markets-Expertise aus und holt Bastian Gawlak von HQ Capital

Bastian Gawlak übernimmt die Leitung des Bereichs Private Markets mit dem Ziel, das Angebot exklusiver Anlagelösungen für anspruchsvolle Privatanleger weiter auszubauen.

Berlin, 18. September 2025 – LIQID, Deutschlands Vorreiter in der digitalen Vermögensverwaltung, verstärkt sein Investment-Team und ernennt Bastian Gawlak zum Head of Private Markets. Mit der Besetzung stellt LIQID die Weichen für die nächsten Wachstumsschritte: „Wir werden unser Angebot gezielt durch weitere Anlagelösungen ausbauen, mit dem Ziel anspruchsvollen Privatanlegern Zugang zu weiteren attraktiven Anlageklassen und langfristigen Renditequellen zu eröffnen,“ erklärt Christian Schneider-Sickert, Gründer und CEO von LIQID. 

LIQID verwaltet für seine Kunden über 3,5 Mrd. Euro. Mit LIQID Private Equity NXT wurde der Einstieg in Private Equity auf 10.000 Euro gesenkt; ein Jahr nach Auflage überschritt LIQID Private Equity NXT ein Volumen von 200 Mio. Euro. Aufbauend auf diesen Erfolgen werden in den kommenden Monaten weitere Lösungen vorgestellt – mit klaren Kriterien hinsichtlich Manager-Selektion, Portfolio-Konstruktion, Kosten und Transparenz.

„Mit Bastian Gawlak gewinnen wir einen ausgewiesenen Private-Equity-Spezialisten mit internationalem Track Record. Gemeinsam beschleunigen wir die Demokratisierung vormals exklusiver Anlagelösungen und ermöglichen Privatanlegern einen kuratierten, kosteneffizienten Zugang zu den führenden Private-Markets-Managern, der bislang vor allem Family Offices und institutionellen Investoren offenstand“, sagt Christian Schneider-Sickert. 

Gawlak kommt von HQ Capital, einem international etablierten Private-Equity-Investor, bei dem er zuletzt als Co-Head of European Investments tätig war. In dieser Funktion verantwortete er unter anderem die Auswahl und den Aufbau von Fondsprogrammen mit einem Fokus auf Primaries, Secondaries und Co-Investments. Dabei arbeitete er eng mit global führenden Private Markets Fonds zusammen und brachte umfassende Expertise in Manager-Selektion, Portfolio-Konstruktion und Transaktionen ein.

Bastian Gawlak erklärt: „LIQID hat in den vergangenen Jahren konsequent Pionierarbeit geleistet – von der Auflage erfolgreicher Dachfonds-Generationen, die Privatanlegern Investitionen in die führenden Private-Equity- und Venture-Fonds ermöglichen, bis hin zum Zugang zu exklusiven Co-Investments über LIQID Private Equity NXT. Ich freue mich darauf, dieses Momentum gemeinsam mit dem Team durch Produktinnovationen und starken Manager-Zugang weiter auszubauen.“

Über LIQID:

LIQID überträgt Family-Office-Standards in die digitale Vermögensverwaltung und öffnet anspruchsvollen Privatanlegern den Zugang zu einem breiten Anlageuniversum – von Geld- und Kapitalmarkt bis zu Private Markets. Das bankenunabhängige Wealth-Tech-Unternehmen mit Standorten in Berlin und München senkt Eintrittsschwellen und macht führende Aktien-, Private-Equity- und Venture-Capital-Fonds investierbar. Das betreute Vermögen liegt bei über 3,5 Milliarden Euro.

Der Ansatz ist made-to-fit: Allokation entlang von Zielrendite, Risikoprofil und Liquiditätsbedarf; Private Markets ergänzen das Kernportfolio dort, wo sie einen klaren Diversifikations- und Renditebeitrag leisten. Ab 100.000 Euro erhalten Kunden maßgeschneiderte Investmentlösungen sowie Zugang zu exklusiven Portfolios. Bereits rund 1 Milliarde Euro wurde in diesem Bereich investiert – Seite an Seite mit globalen Institutionen und Smart-Money-Investoren.

Zu den wichtigsten Partnern zählen HQ Trust, das Multi-Family-Office der Familie Harald Quandt, sowie die LGT Bank AG eine internationale Privatbank im Besitz der Fürstenfamilie von Liechtenstein. Die Financial Times zählte LIQID 2024 und 2025 zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas. Seit 2017 wurde die Vermögensverwaltung von LIQID jährlich vom Wirtschaftsmagazin Capital und dem Ranking-Institut firstfive AG ausgezeichnet.