Skip to content

Über uns

Wer steht hinter LIQID?

LIQID verbindet tiefe Expertise in der Finanzindustrie mit unternehmerischer und digitaler Erfahrung. Unser Management-Team wird von über hundert Mitarbeitenden in Berlin, München und Hamburg unterstützt.

Christian

Christian Schneider-Sickert

Gründer und CEO

Christian ist seit 30 Jahren in der Finanz- und Medienindustrie aktiv. Die Idee für LIQID basiert auf seiner eigenen Erfahrung als Entscheider mit wenig Zeit für die eigenen Finanzen. Vor LIQID hat er u.a. Positionen bei Bertelsmann, Fremantle Media und Goldman Sachs besetzt sowie zwei Start-Ups zum Erfolg geführt. Er hat einen MA der Oxford University und einen MBA der Harvard Business School.

Sven

Sven Möllmeier

VP Strategy & Operations

Sven ist für alle operativen Aspekte unseres Geschäfts verantwortlich. Als Geschäftsführer der LIQID Investments steuert er unter anderem unsere Operations- und Engineering-Teams und verantwortet die Zusammenarbeit mit unserer Depotbank. Vor LIQID war er bei der Deutschen Bank, Axcit und Bearing Point aktiv. Er besitzt einen M.Sc. von der WHU – Otto Beisheim School of Management.

Johannes

Johannes Gamroth

Head of Asset Management

Johannes ist für unser Wealth Management verantwortlich. Als Geschäftsführer der LIQID Asset Management verantwortet er neben der Steuerung unseres Investment-Teams auch die Zusammenarbeit mit den Experten unseres Partners LGT. Vor LIQID war er für zwei Hedgefonds, World Quant und Millennium, sowie für Werthstein aktiv. Er besitzt einen MA vom King’s College in London.

Moritz

Moritz von Rhein

Head of Private Markets

Moritz leitet unseren Private-Markets-Bereich. Als Geschäftsführer der LIQID Asset Management steuert er unser Private-Markets-Team und die Kooperation mit HQ Capital, VenCap und HQ Trust. Darüber hinaus ist er Mitglied im Investment-Ausschuss unserer Luxemburger Dachfonds. Er besitzt einen MA der Universität St. Gallen und hat vor LIQID unter anderem bei FCF gearbeitet.

+

Mio. Euro Kundenvermögen

+

Mitarbeitende

Stand: Mai 2022

Inhalt_dynamic_01

Sie möchten mehr über LIQID erfahren?

Gerne schicken wir Ihnen unsere Broschüre:

Wer sind unsere Gesellschafter?

Unsere Gesellschafter umfassen bekannte Investoren aus der Finanz- und Digitalwelt, die uns in einem aktiven Beirat unterstützen:

Prinz Max von und zu Liechtenstein

S.D. Prinz Max von und zu Liechtenstein

S.D. Prinz Max von und zu Liechtenstein ist Präsident des Verwaltungsrates der LGT. Er ist Gründer und Vorsitzender von Lightrock, einem Venture-Capital-Fonds mit einem verwalteten Vermögen von über drei Milliarden Euro. Die Basis für seine Karriere legte von und zu Liechtenstein in der Private-Equity-Branche. Bis Ende 2020 war er CEO der LGT Group. Von und zu Liechtenstein hält einen MBA der Harvard Business School und studierte zuvor Betriebswirtschaft an der European Business School. 

George Koulouris

George Koulouris

George Koulouris ist Partner von Toscafund Asset Management und Co-Leiter des Tosca Private Growth Funds, der sich an zukunftsweisende digitalen Unternehmen im europäischen Finanzsektor richtet. Zuvor war Koulouris Managing Director beim Private-Equity-Spezialist AnaCap Financial Partners, stellvertretender CEO der Marfin Investment Group sowie bei der Deutschen Bank, Credit Suisse und UBS. Koulouris hält einen MBA von der INSEAD und einen First Class Honors in Business Economics von Queen Mary, University of London. 

Olivier de Perregaux

Olivier de Perregaux

Olivier de Perregaux arbeitet seit 1999 bei der LGT Group – seit 2021 als CEO von LGT Private Banking. Zuvor war de Perregaux CFO und Mitglied des Senior Management Board der LGT Gruppe. Der Schweizer arbeitete zudem mehrere Jahre bei Zurich Financial Services und McKinsey & Co. De Perregaux hat sein Studium der Betriebswirtschaft an der Hochschule St. Gallen als lic. oec. abgeschlossen.

Dr. Florian Heinemann

Dr. Florian Heinemann

Dr. Florian Heinemann ist Mitgründer und Geschäftsführer des Berliner Venture-Capital-Fonds Project A. Als einer der erfahrensten Startup-Investoren Deutschlands ist Heinemann zudem Mitglied in Aufsichtsräten verschiedener Unternehmen. Vor Project A war er Mitglied der Geschäftsführung bei Rocket Internet. Heinemann hält einen MBA der WHU Koblenz und hat im Bereich Innovations-Management an der RWTH Aachen promoviert. 

Hendrik von Engelmann

Hendrik von Engelmann

Hendrik von Engelmann ist seit 2016 Managing Partner bei HQ Trust. Zuvor war von Engelmann General­bevoll­mäch­tigter bei der Deutschen Oppenheim Family Office – dem Zusammen­schluss der beiden ältesten Family-Office-Dienstleister am deutschen Markt, der Oppenheim Vermögens­treu­hand und der Wilhelm von Finck Deutsche Family Office.

"Einsame Spitze"

Capital

Captal-Reihe_Chronologisch

Wer sind unsere Partner?

Um Ihnen ein Angebot zu bieten, das höchsten Ansprüchen entspricht, arbeiten wir mit renommierten Partnern. Sie haben sich über viele Jahre bewiesen und öffnen ihre Expertise und Netzwerke mit LIQID erstmalig einem breiteren Anlegerkreis:

LGT

Unsere Gesellschafterin LGT ist eine Privatbank im Besitz der Fürstenfamilie von Liechtenstein. Ab diesem Jahr arbeiten wir im Wealth Management zusammen.

HQ_Trust

Unser Gesellschafter HQ Trust ist das Multi-Family-Office der Familie Harald Quandt. Seit 2019 arbeiten wir bei Private Real Estate zusammen.

HQ_Capital

Unser Partner HQ Capital identifiziert, analysiert und investiert die weltweit führenden Private-Equity-Manager und arbeitet mit uns seit 2017 bei LIQID Private Equity zusammen.

VenCap-1

Unser Partner VenCap ist ein Venture-Capital-Spezialist aus Großbritannien. Seit diesem Jahr arbeiten wir gemeinsam an LIQID Venture.

V-Bank

Unser Partner V-Bank ist Marktführer als Depotbank für unabhängige Ver­mö­gens­ver­walter in Deutschland und arbeitet mit uns im Wealth Management zusammen.

Hauck_Aufhaeuser

Unser Partner Hauck & Aufhäuser Luxemburg ist auf die Verwaltung von Investment-Fonds spezi­ali­siert und arbeitet mit uns bei LIQID Private Markets zusammen.

BhfS

Unser Partner BhFS ist ein Spin-Off der Uni­ver­si­täten Zürich und St. Gallen, der mit uns Er­kennt­nisse der Verhaltens­ökonomie für die Risiko­einstufung im Wealth Management umsetzt.

Über uns

Wie investiert LIQID?

Jetzt mehr erfahren