Benchmark
Eine Benchmark ist der Maßstab, an dem sich Fondsmanager oder Vermögensverwalter messen. Oft handelt es sich um einen Index, zum Beispiel um einen Aktienindex wie den DAX, den S&P 500 oder den MSCI World.
LIQID misst seine Anlagestile Global, Global Future und Select nicht an einem Drittanbieterindex, sondern an zwei sehr breit investierenden globalen Index-Fonds: einem Anleihefonds und einem Aktienfonds: Beim Anleihefonds handelt es sich um den iShares Global Aggregate Bond ETF. Er bildet rund 20.000 verschiedene festverzinsliche Wertpapiere ab. Beim Aktienfonds handelt es sich um den SPDR MSCI ACWI IMI ETF, der in rund 4.200 verschiedene Aktien rund um den Globus investiert.
Diese Benchmark spiegelt die Anlagephilosophie von LIQID wider, das Vermögen der Kunden möglichst breit diversifiziert über verschiedene Anlageklassen und Regionen zu verteilen. Der vielen Anlegern geläufigere Deutsche Aktienindex (DAX) ist als Benchmark ungeeignet, weil er nur die 40 wichtigsten börsengehandelten deutschen Aktien und damit nur einen winzigen Bruchteil des globalen Kapitalmarkts abbildet.