Häufig gestellte Fragen
Hier beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen rund um LIQID und unsere Anlagelösungen.
Häufig gestellte Fragen
Bei welcher Bank führt LIQID mein Depot?
Die Depotführung und Verwahrung Ihrer Wertpapiere liegt bei der V-Bank AG, München, die auf die Betreuung von Vermögensverwaltern spezialisiert ist. Hier wird auch Ihr Verrechnungskonto geführt.
Gibt es schon Performancedaten über die LIQID-Anlagestrategien?
Performance-Daten für unsere Strategien finden Sie auf der LIQID Wealth Seite.
Wie bekomme ich Zugang zu Private Equity?
LIQID bietet erfahrenen Anlegern Zugang zu den besten Private-Equity-Fonds. Der Mindestanlagebetrag beträgt 200.000 Euro
Erhält LIQID Zuwendungen oder Provisionen von anderen Unternehmen?
Im Gegensatz zu Banken und anderen Vermittlern nehmen wir grundsätzlich keine Zuwendungen von Dritten an. Sofern derartige Zahlungen nicht vermieden werden können, leiten wir sie über die V-Bank ohne Abzüge an Sie weiter.
Kann ich ein Firmenkonto bei LIQID eröffnen?
Ja. Wir bieten unsere Vermögensverwaltung auch für Kunden an, die Ihr Vermögen beispielsweise über eine vermögensverwaltende GbR oder GmbH anlegen. Allerdings können wir Firmendepots aktuell noch nicht digital eröffnen. Bei Interesse bitten wir Sie, sich per E-Mail an service@liqid.de oder telefonisch unter +49 30 30 80 66 55 an uns zu wenden.
Woher weiß ich, wann der richtige Einstiegszeitpunkt für meine Geldanlage ist?
Den einen, richtigen Zeitpunkt, um mit einer Geldanlage zu beginnen, gibt es nicht. Viele Privatanleger meinen zwar, steigende oder fallende Börsenphasen erkennen zu können. Das gelingt aber nur in seltenen Fällen. In aller Regel ist es die beste Strategie, so früh wie möglich langfristig und unabhängig von den Kursständen in eine Anlagestrategie zu investieren, die ihrem persönlichen Risikoprofil entspricht. Selbst Aktienprofis haben es über Jahrzehnte fast unmöglich gefunden, konsistent den richtigen Zeitpunkt zum Ein- oder Ausstieg zu finden. Mehr zu diesem Thema finden Sie in folgendem Artikel: https://www.liqid.de/magazin/time-schlägt-timing
Gibt es bei LIQID einen Mindestanlagebetrag?
Ja. Der Mindestanlagebetrag für unsere Anlagestrategien beträgt 100.000 Euro. Für LIQID Private Equity, LIQID Venture und LIQID Real Estate beträgt er 200.000 Euro.
Kann ich ein weiteres Depot für meine Kinder oder zusammen mit einer anderen Person eröffnen?
Ja, das geht. Den Depot-Typen wählen Sie direkt nachdem Sie sich einen persönlichen Anlagevorschlag erstellt und mit der Registrierung begonnen haben.
Anlagestrategien
Gibt es bei LIQID einen Mindestanlagebetrag?
Ja. Der Mindestanlagebetrag für unsere Anlagestrategien beträgt 100.000 Euro. Für LIQID Private Equity und LIQID Real Estate liegt er bei 200.000 Euro.
Kommt die Expertise der LGT nur in Bezug auf den Anlagestil LIQID Select zum Einsatz?
Nein. Alle LIQID-Anlagestile bauen auf die Expertise unseres Investment-Teams und werden ständig von ihm überwacht, weiterentwickelt und angepasst. Auch die besten Wertpapiere für Ihr Portfolio werden von unseren Experten unabhängig von Ihrem Anlagestil ausgewählt, überwacht und bei Bedarf ausgetauscht.
Was genau ist ein Rebalancing?
Rebalancing oder Umschichtung heißt, dass Ihr Portfolio nach festgelegten Regeln auf die von Ihnen ursprünglich gewählte Gewichtung – und damit auf Ihr Risikoprofil – zurückgesetzt wird. Rebalancings werden bei den Anlagestilen LIQID Global und LIQID Global Future angewandt. Mehr über die Vorteile des Rebalancings erfahren Sie hier: https://www.liqid.de/magazin/wie-rebalancing-depots-in-turbulenten-zeiten-schuetzt
Was geschieht mit Ausschüttungen und Zinsen?
Ausschüttungen fließen zunächst in den Barbestand Ihres Portfolios. Wenn ein vordefinierter Grenzwert für Ihre Geldmarkt- und Barmittel-Quote überschritten wird, legen wir überschüssige Barbestände entsprechend Ihrer Anlagestrategie wieder an. Auch Zinsen auf Anleihen werden so reinvestiert.
Was ist ein professioneller / semiprofessionellerAnleger? (Private Equity)
Unser Private-Equity-Angebot richtet sich ausschließlich an professionelle und semiprofessionelle Anleger. Ein professioneller Anleger ist laut Kapitalanlagegesetz (KAGB) ein Kunde, der über ausreichende Erfahrung und Kenntnisse sowie ausreichenden Sachverstand verfügt, um seine Anlageentscheidungen selbst treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen beurteilen zu können. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um Personen, die sich hauptberuflich mit der Anlage in Finanzinstrumenten beschäftigen.
Welche Rendite kann ich von LIQID erwarten?
In Ihrem Anlagevorschlag sehen Sie eine Projektion der Rendite, die Sie von Ihrer persönlichen Anlagestrategie erwarten können. Größter Treiber ist Ihr Risikoprofil – denn je größer die Wertschwankungen, die Sie aussitzen können, desto höher fällt in der Regel auch Ihre Rendite aus. Ihr Anlagevorschlag enthält eine detaillierte Erklärung, wie genau wir unserer Projektionen berechnen.
Welche Wertpapiere setzt LIQID ein?
Unser Investment-Team investiert für Sie in verschiedene offene Investment Fonds. Einzelne Aktien oder Anleihen verwenden wir nicht. Welche Wertpapiere im Einzelnen eingesetzt werden, hängt von Ihrem bevorzugten Anlagestil ab: LIQID Global setzt auf kostengünstige Indexfonds (ETFs). LIQID Select verwendet zusätzlich ausgewählte aktive Fonds. LIQID Global Future setzt wie LIQID Global auf ETFs bei deren Auswahl eine Förderung sozial und ökologisch nachhaltiger Wirtschaftsaktivitäten angestrebt wird. Welcher Anlagestil für Sie der richtige ist, können Sie folgendem Artikel entnehmen: https://www.liqid.de/liqid-magazin/aktive-oder-passive-fonds
Welcher Anlagestil ist der richtige für mich?
Ihre Anlagestrategie hängt von verschiedenen Faktoren wie Ihrer persönlichen Risikobereitschaft, Ihrem Anlagehorizont und Ihren Anlagezielen ab. Wichtigster Treiber ist Ihr Risikoprofil, das Sie entweder selber bestimmen oder mit unserem Test ermitteln können. Ihre Strategie können sie mit zwei Anlagestilen umsetzen.
Wer trifft die Investment-Entscheidungen für meine Anlage?
Bei unseren Investment-Entscheidungen für Ihre Anlage stützen wir uns auf die Empfehlungen des Investment-Teams der LGT: Durch seine Zusammenarbeit mit dem LGT Investment-Team erhält das LIQID Investment-Team Zugriff auf die langjährige, internationale Anlageerfahrung der LGT mit einem überdurchschnittlichem Wealth Management Track Record. Die LGT verwaltet seit Jahrzehnten das Geld von institutionellen und sehr vermögenden Kunden. In der Vermögensverwaltung greift sie auf langjährige Erfahrung in der Betreuung des Vermögens der Fürstenfamilie zurück. Wir passen ihre Anlageempfehlunen an LIQID an.
Wie ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Risikoklassen?
Unsere Risikoklassen entsprechen der langfristigen LIQID-Aktienquote in Ihrem Portfolio. Ein Portfolio in der Risikoklasse 70 zum Beispiel besteht langfristig zu 65 Prozent aus Aktien und 5 Prozent aus anderen Anlageklassen wie Gold und Rohstoffen, die stärkeren Wertschwankungen unterliegen. Der Goldanteil sorgt für eine breitere Streuung und in unruhigen Martsituationen für eine Stagbilisierung. Verschieben sich aufgrund von Kursveränderungen die Gewichte der einzelnen Anlageklassen in Ihrem Portfolio, sorgt unser Rebalancing-Algorithmus dafür, dass sie wieder auf die Ausgangsposition zurückgebracht werden: Steigen also zum Beispiel die Aktienkurse stark, werden Aktien zu Gunsten von Anleihen verkauft.
Wie ist mein Portfolio diversifiziert?
Alle LIQID-Anlagestrategien sind breit und global diversifiziert. Wir streuen Ihre Anlage systematisch über alle relevanten Sektoren, Regionen, Anlageklassen und Währungen. So erhöhen wir die Stabilität und fördern das nachhaltige Wachstum Ihres Vermögens. Mit dem LIQID-Global-Anlagestil investieren Sie in Aktien, Anleihen, Gold, Rohstoffe und den Geldmarkt. Das gleiche gilt für LIQID Global Future, der darüber hinaus nachhaltige Kriterien berücksichtigt und nicht in Rohstoffe investiert. LIQID Select enthält alle Anlageklassen aus LIQID Global und zusätzlich Hedgefonds.
Wie kann ich meinen Anlagevorschlag anpassen?
Ihr Anlagevorschlag basiert auf Ihren Angaben, ist aber vollkommen unverbindlich und kann von Ihnen jederzeit angepasst werden. Sie können Ihren Anlagebetrag, Ihren Anlagehorizont, Ihre bevorzugte Anlagestrategie und auch Ihre Risikoklasse ändern.
Wie oft wird LIQID Global rebalanciert?
LIQID Global wird genauso wie unser nachhaltiger Anlagestil LIQID Global Future von einem Rebalancing-Algorithmus gesteuert, der Ihr Portfolio täglich auf mehreren Ebenen überprüft und gegebenenfalls umschichtet. Entwickelt wurde er von unserem Investment-Team.
Wie wählt LIQID die Wertpapiere für mein Portfolio aus?
Unsere breit diversifizierten Strategien zielen vor allem auf eine optimale Risikostreuung ab. Daher setzt unser Investment-Team nicht auf Einzeltitel, sondern auf sorgfältig ausgewählte Fonds. LIQID Global und LIQID Global Future investieren überwiegend in ETFs die wir nach quantitativen Kriterien auswählen und laufend überwachen. Neben direkten und indirekten Kosten achten wir dabei auf steuerliche Aspekte, Größe, Historie, Handelbarkeit, Liquidität und die Replikationsmethode. Den dynamischen ETF-Markt behalten wir ständig im Auge und tauschen ETFs in Ihrem Portfolio aus, sobald sich bessere Alternativen ergeben. LIQID Select zeichnet sich durch eine besonders breite strategische Anlageaufteilung in den Geldmarkt, Anleihen, Aktien sowie alternative Anlagen, Rohstoffe und Edelmetalle aus. Wir investieren für Sie in bis zu 30 Fonds, die wir mit einem stringenten Prozess auswählen und laufend überwachen. Den dynamischen Markt für aktiv gemanagte Fonds und Hedgefonds behalten wir ständig im Auge und tauschen Wertpapiere in Ihrem Portfolio aus, sobald sich bessere Alternativen ergeben. Sofern wir aktive Fonds und Hedgefonds einsetzen, investieren wir generell in kostengünstige institutionelle Tranchen, die ausschließlich Großanlegern offenstehen. Im Ergebnis erzielen wir auch hier Wertpapierkosten nah am ETF- Niveau und gleichen den Kostennachteil aus, den aktiv gemanagte Wertpapiere bislang für Privatanleger hatten.
Wie wird das Risiko in meinem Portfolio kontrolliert?
Egal welchen Anlagestil Sie wählen: wir beobachten Ihr Portfolio ständig und stellen sicher, dass es stets Ihrem Risikoprofil entspricht.
Woher weiß ich, wann der richtige Einstiegszeitpunkt für meine Geldanlage ist?
Den einen, richtigen Zeitpunkt, um mit einer Geldanlage zu beginnen, gibt es nicht. Viele Privatanleger meinen zwar, steigende oder fallende Börsenphasen erkennen zu können. Das gelingt aber nur in seltenen Fällen. In aller Regel ist es die beste Strategie, so früh wie möglich langfristig und unabhängig von den Kursständen in eine Anlagestrategie zu investieren, die ihrem persönlichen Risikoprofil entspricht. Selbst Aktienprofis haben es über Jahrzehnte fast unmöglich gefunden, konsistent den richtigen Zeitpunkt zum Ein- oder Ausstieg zu finden. Mehr zu diesem Thema finden Sie in folgendem Artikel: https://www.liqid.de/magazin/time-schlägt-timing
Depoteröffnung
Bei welcher Bank führt LIQID mein Depot?
Die Depotführung und Verwahrung Ihrer Wertpapiere liegt bei der V-Bank AG, München, die auf die Betreuung von Vermögensverwaltern spezialisiert ist. Hier wird auch Ihr Verrechnungskonto geführt.
Hat die V-Bank Einfluss auf meine Anlagestrategie?
Die Depotführung und Verwahrung Ihrer Wertpapiere liegen bei der V-Bank AG. Hier wird auch Ihr Verrechnungskonto geführt. Anlageentscheidungen trifft die V-Bank für uns nicht.
Bekomme ich auch einen Online-Banking Zugriff bei der V-Bank?
Nein. Alle relevanten Informationen zu Ihrem Depot und Verrechnungskonto stellen wir Ihnen direkt im Dashboard von LIQID bereit, sodass Sie alle wichtigen Informationen an einem Ort finden. Einen separaten Login benötigen Sie daher nicht.
Kann ich ein bestehendes Depot an LIQID übertragen?
Bitte wenden Sie sich dazu an Ihren persönlichen Ansprechpartner oder buchen Sie sich als Neukunde einen Termin.
Kann ich mein Depot auch bei einer anderen Bank führen?
Nein. Die Depotführung bei LIQID erfolgt aktuell ausschließlich über die V-Bank. Nur so können wir effiziente Prozesse und niedrige Kosten gewährleisten.
Wann wird mein Anlagebetrag investiert?
Sobald Ihr Anlagebetrag auf Ihrem Verrechnungskonto eingegangen ist, bereiten wir die Investition Ihrer Anlage vor. Für unsere drei Anlagestile handeln wir in der Regel einmal pro Woche.
Warum braucht LIQID ein Referenzkonto von mir?
Wir benötigen ein Referenzkonto von Ihnen, um Auszahlungen vornehmen zu können und die Sicherheit der Zahlungsströme zu gewährleisten. Alle Auszahlungen werden ausschließlich über Ihr Referenzkonto abgewickelt und sind somit vor dem Zugriff durch Dritte geschützt. Einzahlungen können von Ihnen von jedem Konto vorgenommen werden.
Wie lange dauert es, bis mein neues Depot und Verrechnungskonto eröffnet ist?
Unser digitaler Anmeldeprozess dauert nur wenige Minuten. Wie schnell Ihr Depot und Verrechnungskonto eröffnet wird, hängt davon ab, ob Sie im Rahmen des Onboardings alle benötigten Angaben vollständig machen konnten. In diesem Fall erfolgt die Eröffnung taggleich. Sollten weitere Angaben erforderlich sein, dauert es in der Regel fünf bis sieben Werkttage, bis Ihr Verrechnungskonto eröffent und für die Überweisung Ihrer Anlage bereit ist.
Wie zahle ich meinen Anlagebetrag ein?
Wir geben Ihnen Bescheid, sobald Ihr neues Depot und Verrechnungskonto eröffnet sind. Dann überweisen Sie Ihren Anlagebetrag direkt auf Ihr neues Verrechnungskonto. Die IBAN und andere Details finden Sie unter „Ein- und Auszahlungen“ in Ihrem LIQID-Account.
Bei welcher Bank führt LIQID mein Depot
LIQID führt Ihr Depot bei der V-Bank.
Ihre Anlage
Entstehen beim Rebalancing Kosten für mich?
Nein. Das Rebalancing ist Teil unseres Risikomanagements. Handelskosten, Broker- und Börsenplatzgebühren sind bereits in unserer Verwaltungspauschale enthalten.
Ich habe den gewählten Betrag überwiesen. Wann wird er investiert?
Sobald Ihr Anlagebetrag auf Ihrem Verrechnungskonto eingegangen ist, bereiten wir die Investition Ihrer Anlage vor. Der LIQID-Global-Anlagestil wird von uns einmal wöchentlich gehandelt, LIQID Select in der Regel alle zwei Wochen an festgelegten Handelstagen. Im Einzelfall sind zeitliche Abweichungen möglich.
Kann ich mitbestimmen, wann meine Anlage investiert wird?
Nein. Sobald Sie Ihren Anlagebetrag auf Ihr Verrechnungskonto überwiesen haben, beginnen wir mit dem Anlageprozess entsprechend der für Sie entwickelten Anlagestrategie.
Was passiert, wenn meine Anlage unter den Mindestanlagebetrag fällt?
Da unsere Strategien auf eine optimale Diversifikation Ihrer Anlage ausgerichtet sind, sollte unser Mindestanlagebetrag nicht unterschritten werden.
Wie kann ich meinen Anlagebetrag erhöhen?
Sie können Ihren Anlagebetrag jederzeit erhöhen, indem Sie eine Überweisung auf Ihr LIQID-Verrechnungskonto vornehmen. Die IBAN und andere Details finden Sie unter „Ein- und Auszahlungen“ in Ihrem LIQID-Account.
Wie kann ich meinen Anlagebetrag reduzieren?
Wenn Sie eine Kündigung oder Teilkündigung in Auftrag geben möchten, nehmen Sie bitte per E-Mail Kontakt mit unserer Kundenbetreuung auf. Ihren Auftrag leiten wir an unseren regelmäßigen Handelstagen an die Deutsche Bank weiter. Bitte beachten Sie, dass LIQID keinen Einfluss auf die Abwicklung Ihres Auftrags hat. Wie lange die Abwicklung dauert, hängt von der Art der Wertpapiere in Ihrem Portfolio ab. Bei ETFs kann ein Verkauf bis zu drei Bankarbeitstage, bei aktiven Fonds bis zu fünf Bankarbeitstage in Anspruch nehmen.Sollten zum Zeitpunkt Ihrer Kündigung oder Teilkündigung schwebende Positionen bestehen, können diese u.U. erst nach einer vollständiger Wertstellung verkauft werden. Eine Abrechnungen mit allen Details können Sie nach der Umsetzung Ihres Auftrags direkt in Ihrem LIQID-Account einsehen.
Werde ich nach der Herkunft meines Geldes gefragt?
Es kann vorkommen, dass wir uns nach der Depoteröffnung aufgrund von Geldwäscherichtlinien nach der Herkunft Ihres Vermögens erkundigen.
Ihr Ansprechpartner
Gibt es spezielle Ansprechpartner für verschiedene Themen?
Wenn Sie unseren Kundenservice per E-Mail an service@liqid.de oder telefonisch unter +49 30 88920687 kontaktieren, vermittelt dieser Sie gerne an einen unserer Experten.
Kann ich auch persönlich mit LIQID in Kontakt treten?
Sie können uns per E-Mail an service@liqid.de oder telefonisch unter +49 30 88920687 erreichen.
Kann ich Wünsche zum Reporting oder anderen Themen äußern?
Sehr gerne. Wenn Sie Wünsche, Verbesserungsvorschläge oder Anregungen haben, treten Sie jederzeit mit unserem Kundenservice per E-Mail an service@liqid.de oder telefonisch unter +49 30 88920687 in Kontakt. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Kann LIQID mich zu meiner generellen finanziellen Lage beraten?
Leider nein. Wir bieten Ihnen eine Vermögensverwaltung, die zu Ihrem persönlichen Risikoprofil passt. Aus regulatorischen Gründen dürfen wir Ihnen jedoch keine Beratung zu spezifischen Finanzfragen, einzelnen Wertpapieren oder Anlageentscheidungen außerhalb der Vermögensverwaltung anbieten.
Mit wem kann ich über die Performance meiner Anlage sprechen?
Wenn Sie unseren Kundenservice per E-Mail an service@liqid.de oder telefonisch unter +49 30 88920687 kontaktieren, vermittelt diese Sie gerne an einen unserer Investment-Experten.
Ihre Daten
Wie kann ich einen Freistellungsauftrag einstellen?
Um einen Freistellungsauftrag einzustellen, kontaktieren Sie bitte unsere Kundenservice. Dieser wird Ihnen ein digitales Dokument zukommen lassen, dass Sie online unterschreiben.
Wie kann ich mein Passwort zurücksetzen?
Um Ihr Passwort zu ändern, hinterlassen Sie unter folgendem Link Ihre E-Mailadresse: https://app.liqid.de/forgot-password. Anschließend erhalten Sie einen sicheren Link, um ein neues Passwort festzulegen.
Wie kann ich mein Referenzkonto ändern?
Um Ihr Referenzkonto zu ändern, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Dieser wird Ihnen ein digitales Dokument zukommen lassen, das Sie online unterschreiben, um Ihre neue Kontoverbindung zu bestätigen.
Wie kann ich meine persönlichen Daten ändern?
Um Ihre persönlichen Daten zu ändern, melden Sie sich mit Ihrer E-Mail und Ihrem Password in Ihrem LIQID-Account an. Anschließend können Sie über den Menüpunkt „Einstellungen“ Ihre persönlichen Daten ändern.
Wie nutzt LIQID meine persönlichen Daten?
Ihre persönlichen Daten nutzen wir ausschließlich, um unsere Kundenbetreuung besser an Ihren Bedürfnissen zu orientieren. Daten aus dem Nutzerverhalten auf unserer Webseite verwenden wir, um unser Kundenerlebnis kontinuierlich zu verbessern. Wir stellen Ihre persönlichen Daten nie Dritten zur Verfügung.
Wie sicher sind meine Daten bei LIQID?
Alle Kundendaten werden von uns auf in Deutschland ansässigen Servern redundant gespeichert, das heißt wir legen mehrere Kopien Ihrer Daten in verschiedenen virtuellen Orten ab. Zusätzlich werden alle Daten durch regelmäßige, verschlüsselte Sicherungskopien vor einem Verlust geschützt.
Wo kann ich die IBAN für mein Verrechnungskonto finden?
Die IBAN für Ihr Verrechnungskonto finden Sie in Ihrem LIQID-Account unter „Ein- und Auszahlungen“.
Ihr Depot
Kann ich auf mein Depot und Verrechnungskonto auch außerhalb von LIQID zugreifen?
Ja. Sie können sich mit den Zugangsdaten, die Sie mit Ihrer Kontoeröffnung erhalten, auch über das Online-Banking der Deutschen Bank anmelden.
Kann ich ein weiteres Depot für meine Kinder oder zusammen mit einer anderen Person eröffnen?
Ja. Sie können beliebig viele Depots bei LIQID eröffnen. Neben Einzeldepots bieten wir Ihnen auch Minderjährigen- und Gemeinschaftsdepots an.
Wie funktioniert die Depoteröffnung bei LIQID?
Nachdem Sie Ihren Vertrag unterzeichnet haben, müssen Sie Ihre Identität mit einem online Video-Ident-Verfahren verifizieren. Danach eröffnet die V-Bank Ihr Depot und Verrechnungskonto, und Sie können Ihre Anlagesumme überweisen. Anschließend investieren wir Ihr Geld entsprechend der von Ihnen gewählten Anlagestrategie.
Kann ich LIQID eine Einzugsermächtigung für Einzahlungen auf mein LIQID-Verrechnungskonto erteilen?
Das geht leider nicht. Für Einzahlungen auf Ihr Verrechnungskonto bitten wir Sie eine Überweisung vorzunehmen oder einen Dauerauftrag einzurichten.
Ihr Miles & More
Wie löse ich meine Prämienmeilen ein?
Informationen zur Einlösung Ihrer Prämienmeilen finden Sie hier: www.liqid.de/milesandmore
Ihr Reporting
Bekomme ich regelmäßige Vermögensberichte?
Ja. In Ihrem LIQID-Account können Sie die Entwicklung Ihres Portfolios tagesaktuell verfolgen. Zusätzlich erhalten Sie monatliche und jährliche Vermögensberichte von uns. Diese finden Sie im elektronischen Postfach von Ihrem LIQID-Account.
Ich habe meinen Anlagebetrag erhöht. Wann taucht das in meinem Portfolio auf?
Wenn Sie zusätzliches Geld auf Ihr Verrechnungskonto überweisen, ist dieses mit Eingang Ihrer Einzahlung sofort in Ihrem Reporting sichtbar: Ihre Einzahlung erhöht die Barmittel-Quote in Ihrem Portfolio.
Ich verstehe etwas in meinem Reporting nicht. An wen kann ich mich wenden?
Wenn Sie eine Frage zu Ihrem Reporting haben, kontaktieren Sie unseren Kundenservice, der Ihnen gerne weiterhilft. Sie können ihn per E-Mail an service@liqid.de oder telefonisch unter +49 30 88920687 erreichen.
Wie verändert sich mein Reporting, wenn ich in mehrere Anlagestrategien investiert bin?
Für jede neue Anlagestrategie eröffnen wir ein zusätzliches Depot und Verrechnungskonto, was Ihnen einen klaren Überblick erlaubt. In Ihrem LIQID-Account können Sie zwischen Ihren Depots wechseln und für jedes ein separates Reporting einsehen.
Ihr Steuerbericht
Welche Informationen enthält mein Jahressteuerbescheid?
Der Jahressteuerbescheid enthält eine Aufstellung aller zu versteuernden Kapitalerträge. Sollten bei Ihnen keine Steuern abgeführt worden sein, erhalten Sie keinen Jahressteuerbescheid. In diesem Fall können Sie eine Erträgnisaufstellung anfordern.
Kosten
Enthält die LIQID-Verwaltungspauschale die Mehrwertsteuer?
Ja. Unsere Verwaltungspauschale beinhaltet die Mehrwertsteuer. Auch hier unterscheiden wir uns von vielen Anbietern. Banken und klassische Vermögensverwalter geben in Marketingunterlagen häufig eine Gebühr exklusive Mehrwertsteuer an, was irreführend ist. Denn eine Gebühr von 1,5 Prozent netto liegt mit Mehrwertsteuer bei fast 1,8 Prozent.
Erhält LIQID Zuwendungen oder Provisionen von anderen Unternehmen?
Im Gegensatz zu Banken und anderen Vermittlern nehmen wir grundsätzlich keine Zuwendungen von Dritten an. Sofern derartige Zahlungen nicht vermieden werden können, leiten wir sie über die V-Bank ohne Abzüge an Sie weiter.
Fallen bei einer Kündigung zusätzliche Kosten an?
Nein. Sie können Ihren Vermögensverwaltungsvertrag mit LIQID jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Zusätzliche Kosten entstehen Ihnen nicht.
Fallen für mein Depot und Verrechnungskonto zusätzliche Kosten an?
Nein. Alle Kosten für Ihre Depot- und Kontoführung sowie alle Broker- & Börsenplatzkosten, die bei der Investition oder Anpassung Ihres Portfolios entstehen, sind in unserer Verwaltungspauschale enthalten.
Sind auch die Kosten der Wertpapiere in der Verwaltungspauschale enthalten?
Nein. Die Kosten der von uns eingesetzten Wertpapiere kommen zu Ihrer Verwaltungspauschale hinzu. Sie werden direkt von den jeweiligen Fondsgesellschaften aus dem von Ihnen verwalteten Vermögen entnommen – von Ihnen also indirekt bezahlt. Wichtig ist: alle Renditeangaben auf unserer Webseite – ob historisch oder projiziert – zeigen wir stets nach allen Kosten.
Warum erhebt LIQID keine performanceabhängige Verwaltungsgebühr?
Eine performanceabhängige Gebühr klingt zunächst sinnvoll und fair. Dennoch ist sie aus Kundensicht oft problematisch: Meist führt sie dazu, dass zwar Gebühren anfallen, wenn die Performance gut ist, aber dem Kunden nichts erstattet wird, wenn die Performance schlecht ist. Im Ergebnis zahlt der Kunde bei einer performanceabhängigen Gebühr über die Jahre in der Regel deutlich mehr als wenn es eine solche Gebühr nicht gibt.
Was kostet die Vermögensverwaltung bei LIQID?
Als digitaler Vermögensverwalter bieten wir Ihnen Konditionen, die weit unter dem Marktdurchschnitt liegen. Sie profitieren von unseren schlanken Strukturen, effizienten Prozessen und dem konsequenten Einsatz von technischen Innovationen.
Wie oft wird die Verwaltungspauschale abgerechnet?
Unsere Verwaltungspauschale wird vierteljährlich berechnet und automatisch von Ihrem Verrechnungskonto eingezogen. Unsere Rechnung finden Sie im elektronischen Postfach in Ihrem LIQID-Account.
Kunden und Konten
Gibt es bei LIQID einen Mindestanlagebetrag?
Ja. Der Mindestanlagebetrag für unsere Anlagestrategien Select, Global, Global Future und Income beträgt 100.000 Euro. Für LIQID Private Equity, LIQID Venture und LIQID Real Estate liegt der Mindestanlagebetrag bei 200.000 Euro.
Kann ich auch aus dem Ausland Kunde werden?
Ja. Jede in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtige Person kann bei LIQID Kunde werden. Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Ausland haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Kann ich bei LIQID einen Sparplan erstellen?
Wir bieten derzeit keinen expliziten Sparplan an. Sie können aber einen Dauerauftrag zu Gunsten Ihres Verrechnungskontos einrichten. Sobald ein gewisser Cash-Anteil angespart ist, wird das Geld dann wieder investiert.
Kann ich mein bestehendes Portfolio von LIQID analysieren lassen?
Ja. Gerne können Sie Ihr bestehendes Depot von unseren Experten analysieren lassen – kostenfrei und unverbindlich.
Kann ich meine Angaben später anpassen?
Ja. Sie können Ihre persönlichen Daten einfach in Ihrem LIQID-Account ändern. Auch Ihre Risikoklasse und Ihren Anlagestil können Sie jederzeit ändern.
Welche Kontotypen gibt es bei LIQID?
Sie haben die Wahl zwischen Einzel-, Gemeinschafts- und Minderjährigendepots. Während der Registrierung können Sie eine dieser Varianten wählen.
Welche Unterlagen benötige ich, um Kunde zu werden?
Für den Abschluss unserer Verträge benötigen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass.
Wie lange dauert es, bei LIQID Kunde zu werden?
Unser digitaler Anmeldeprozess dauert nur wenige Minuten. Wie schnell Ihr Depot und Verrechnungskonto eröffnet wird, hängt davon ab, ob Sie im Rahmen des Onboardings alle benötigten Angaben vollständig machen konnten. In diesem Fall erfolgt die Eröffnung taggleich. Sollten weitere Angaben erforderlich sein, dauert es in der Regel fünf bis sieben Werkttage, bis Ihr Verrechnungskonto eröffent und für die Überweisung Ihrer Anlage bereit ist.
Wie werde ich LIQID-Kunde?
In einem einfachen, papierlosen Prozess können Sie in wenigen Minuten LIQID-Kunde werden. Direkt vom Ihrem Laptop, PC, Tablet oder Smartphone. Mehr Informationen finden Sie hier.
Reporting
Kann ich mir schon jetzt anschauen, wie das Reporting aussieht?
Ja. Sie können sich das Reporting gerne in unserem Demo-Account anschauen.
Wann bekomme ich Zugriff auf mein Reporting?
Sobald Ihr Portfolio voll investiert ist, erhalten Sie von uns eine Benachrichtigung per E-Mail. Dann können Sie auf Ihr Reporting zugreifen.
Wie bekomme ich meine Jahressteuerbescheinigung?
Die V-Bank stellt Ihnen eine Jahressteuerbescheinigung aus, die Sie in Ihrem Dashboard einsehen können. In der Regel wird die Bescheinigung in der ersten Hälfte des zweiten Quartals für das Vorjahr ausgestellt.
Wie errechnet sich die Benchmark für meine Anlagestrategie?
Die Benchmark für Ihre Anlagestrategie setzt sich aus zwei Wertpapieren zusammen: einem Welt-Aktien-ETF und einem Welt-Anleihen-ETF, die wir entsprechend Ihrer Risikoklasse gewichten. Die Benchmark für ein Portfolio mit der Risikoklasse 70 besteht also zu 70 Prozent aus dem Welt-Aktien-ETF und zu 30 Prozent aus dem Welt-Anleihen-ETF. Bei Marktverschiebungen schichten wir Ihr Benchmark-Portfolio um.
Wie werde ich über die Wertentwicklung meiner Anlage informiert?
In Ihrem LIQID-Account können Sie die Entwicklung Ihres Portfolios tagesaktuell verfolgen. Zusätzlich erhalten Sie monatliche und jährliche Vermögensberichte von uns. Diese finden Sie im elektronischen Postfach von Ihrem LIQID-Account.
Gibt es schon Performancedaten über die LIQID-Anlagestrategien
Ja - und zwar sehr erfreuliche. In den Vergleichstest des unabhängigen Ranking-Institut firstfive belegt LIQID regelmäßig Spitzenplätze.
Bietet LIQID eine App an?
LIQID bietet seinen Kunden eine Web-App an, d. h. ein über verschiedene Geräte (PC, Tablet, Smartphone) im Internet nutzbares Anwendungsprogramm, mit welchem Kunden voll digital einen LIQID-Account eröffnen können. Anders als beispielsweise Mobile-Apps, die ausschließlich für Smartphones entwickelt werden, kann eine Web-App nicht heruntergeladen, sondern ausschließlich auf der Website des Anbieters genutzt werden. Die Web-App von LIQID ist jedoch für unterschiedlichste Endgeräte optimiert, das heißt sie ist auch auf Smartphones sehr gut nutzbar. Unsere Kunden können sich die URL der Web-App gerne als Favoriten auf dem Homescreen Ihres Smartphones abspeichern und sie wie eine Web-App verwenden.
Sicherheit
Ist LIQID ein reguliertes Unternehmen?
Ja. LIQID besitzt eine Erlaubnis zur Finanzportfolioverwaltung gemäß §32 Kreditwesengesetz, erteilt durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Zudem ist LIQID Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. (VuV)
Was geschieht mit meiner Anlage bei einer Insolvenz der V-Bank?
Ihre Wertpapiere werden von der V-Bank in einem von Bankvermögen getrennten Depot aufbewahrt. So ist Ihr Vermögen auch im Falle einer Bankinsolvenz sicher. Das Bargeld auf Ihrem Verrechnungskonto – das meist nur wenige Prozent Ihrer Anlage umfasst – ist bis zu 100.000 Euro durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt.
Was geschieht mit meiner Anlage bei einer Insolvenz von LIQID?
Ihre Anlage verbleibt stets auf einem Depot und Verrechnungskonto, das die V-Bank in Ihrem Namen führt. LIQID darf Ihre Anlage im Rahmen der mit Ihnen vereinbarten Anlagerichtlinien verwalten, hat aber keinen Zugriff auf Ihr Vermögen.
Wie ist meine Anlage bei LIQID gesichert?
Ihre Wertpapiere werden von der V-Bank in einem von Bankvermögen getrennten Depot aufbewahrt. So ist Ihr Vermögen auch im Falle einer Bankinsolvenz sicher. Das Bargeld auf Ihrem Verrechnungskonto – das meist nur wenige Prozent Ihrer Anlage umfasst – ist bis zu 100.000 Euro durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt.
Wie sicher sind meine persönlichen Daten?
Alle Kundendaten werden von uns auf in Deutschland ansässigen Servern redundant gespeichert, das heißt wir legen mehrere Kopien Ihrer Daten in verschiedenen virtuellen Orten ab. Zusätzlich werden alle Daten durch regelmäßige, verschlüsselte Sicherungskopien vor einem Verlust geschützt.
Welche Haftung übernimmt LIQID für mein Vermögen?
Bei der Verwaltung Ihres Vermögens setzen wir auf die Expertise unseres Investment-Teams. Seit über drei Jahrzehnten verwaltet es einige der größten privaten Vermögen in Deutschland mit überdurchschnittlichem Erfolg. Rechtlich gesprochen erfüllen wir unsere Rolle als Vermögensverwalter mit der Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Kaufmanns.
Vermögensverwaltung
Habe ich jederzeit Zugriff auf mein Geld?
Ja. Bei unserer Vermögensverwaltung gibt es keine Mindesthaltefrist. Sie können uns jederzeit Teilliquidationen in Auftrag geben oder die Vermögensverwaltung innerhalb von 14 Tagen vollständig kündigen.
Kann ich meine Geldanlage nicht einfach selber machen?
Sein Geld selber zu verwalten und so Geld zu sparen klingt für viele Anleger interessant. Doch die Statistik zeigt es klar: Den wenigsten Privatanlegern gelingt es, mit der Entwicklung der breiten Kapitalmärkte langfristig mitzuhalten. Denn wir alle haben zu wenig Zeit, manchmal zu wenig Ahnung und fallen immer wieder auf dieselben Verhaltensfehler rein. Für eine professionelle Vermögensverwaltung mit LIQID sprechen deshalb eine Reihe von Punkten.
Unterstützt mich LIQID bei Steuerfragen?
Nein. Uns ist es nicht erlaubt, Sie steuerlich zu beraten. In unseren Portfolios versuchen wir dennoch, die Steuerlast unserer Kunden zu minimieren.
Was macht ein Vermögensverwalter?
Ein Vermögensverwalter verwaltet Ihr Vermögen oder einen Teil Ihres Vermögens – in der Regel in Form von Wertpapieren. Er unterscheidet sich von einem Anlageberater, der lediglich Empfehlungen zu bestimmten Wertpapieren ausspricht, Entscheidungen am Ende jedoch Ihnen selbst überlässt.
Wer trifft die Anlageentscheidungen bei LIQID?
Die Investment-Entscheidungen für Ihre Anlage werden von unserem Investment-Team getroffen, das die LGT in der Umsetzung und laufenden Weiterentwicklung der LIQID Wealth Management Strategien aktiv unterstützt. Die LGT ist eine globale Privatbank, die auch das Vermögen seiner Eigentümerfamilie, dem Fürstenhaus von Liechtenstein, verwaltet.
Welche Risiken gibt es bei der Vermögensverwaltung?
LIQID investiert Ihre Anlage in ein breit gestreutes Portfolio aus Kapitalmarktanlagen wie Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffen. Dabei stellen wir sicher, dass Ihr Portfolio stets Ihrem Risikoprofil entspricht.
Wie funktioniert die Vermögensverwaltung bei LIQID?
Unsere Vermögensverwaltung wird unterstützt durch die globale Investmentkompetenz, Erfahrung über verschiedene Marktzyklen und das breiten internationale Netzwerk der LGT. Die Expertise des LGT Investment-Teams fließt also in alle lang- und kurzfristigen Entscheidungen, die unser Investment-Team für ein Portfolio trifft, ein. Bereits ab 100.000 Euro profitieren auch Sie von der langjährigen Kapitalmarkterfahrung und dem überdurchschnittlichem Track Record einer international renommierten Privatbank.
Wie kann ich mit LIQID in Kontakt treten?
Sie können uns über den Chat auf unserer Website, per E-Mail an service@liqid.de oder telefonisch unter +49 30 88920687 an uns zu wenden. Einen Termin für ein persönliches Telefonat können Sie gleich hier vereinbaren.
Vertragsabschluss
Muss ich meine Vertragsunterlagen ausdrucken?
Nein. Nach Vertragsschluss erhalten Sie Ihre Vertragsunterlagen digital und sollten diese auf einem dauerhaften Datenspeicher sichern. Natürlich können Sie diese und andere Unterlagen auch jederzeit in Ihrem elektronischen Postfach in Ihrem LIQID-Account abrufen.
Wann erhalte ich eine Kopie meiner Vertragsunterlagen?
Nach Vertragsschluss erhalten Sie Ihre Vertragsunterlagen digital und sollten diese auf einem dauerhaften Datenspeicher sichern. Nach der Investition Ihres Portfolios und der Freischaltung Ihres LIQID-Accounts können Sie diese und andere Unterlagen auch jederzeit in Ihrem elektronischen Postfach in Ihrem LIQID-Account abrufen.
Was muss ich bei der Identifizierung per Video-Indent-Verfahren beachten?
Unser Partner IDnow verifiziert Sie ganz einfach online per Video-Ident. Für eine erfolgreiche Identifizierung empfehlen wir folgende Punkte zu beachten:
- Nutzen Sie die IDnow App (erhältlich für iOS und Android) für Ihr Smartphone oder Tablet
- Halten Sie Ihr gültiges Ausweisdokument bereit (Personalausweis oder Reisepass)
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich alleine in einem gut ausgeleuchteten Raum befinden
- Schalten Sie Bluetooth aus
- Nutzen Sie nach Möglichkeit eine WLAN-Verbindung
Warum muss ich mich nach meinem Vertragsabschluss identifizieren?
Das deutsche Geldwäschegesetz verpflichtet Vermögensverwalter und Banken, ihre Kunden zu identifizieren. Das ist auch in Ihrem Sinne, da wir so sicherstellen können, dass Ihre Anweisungen wirklich von Ihnen kommen. Zur Identifikation kommt dabei bequem ein papierloses Video-Ident-Verfahren zum Einsatz.
Wie kann ich mich identifizieren?
Ausschließlich Kunden mit deutschem Ausweis können sich aktuell mit dem digitalen Video-Ident-Verfahren identifizieren. Kunden mit EU-Ausweispapieren müssen sich in einer deutschen Postfiliale mit dem traditionellen Postident-Verfahren identifizieren.
Was benötige ich für die Verifizierung?
Damit Sie das Video-Ident-Verfahren unseres Partners IDnow nutzen können, benötigen Sie:
- Ein Smartphone oder Tablet mit Kamera und Internetzugang
- Die IDNow App(erhältlich für iOS und Android)
- Ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)
- Ein Mobiltelefon, um die TAN als SMS zu erhalten
Was genau unterschreibe ich, wenn ich bei LIQID Kunde werde?
Neben Ihrem Vermögensverwaltungsvertrag mit LIQID unterschreiben Sie einen Depoteröffnungsantrag für Ihr neues Depot und Verrechnungskonto bei der V-Bank. Auch dieser ist papierlos und wird von Ihnen gemeinsam mit dem Vermögensverwaltungsvertrag unterschrieben.
Wie unterschreibe ich meine Vertragsunterlagen?
Ihre Vertragsunterlagen unterschreiben Sie online mit DocuSign, einem sicheren Online-Verfahren für elektronische Signaturen.
Wie ist der Ablauf des Video-Ident-Verfahrens mit IDnow?
Den genauen Ablauf der Identifizierung über VideoIdent können Sie sich vorab hier auf Deutsch und hier auf Englisch ansehen.
Miles & More
Was ist Miles & More?
Miles & More ist das Vielflieger- und Prämienprogramm der Lufthansa AG. Mehr als 20 Jahre Erfahrung und die Zusammenarbeit mit 300 Partnerunternehmen machen die Miles & More GmbH zum größten Anbieter eines solchen Programmes in Europa und zu einem Experten für erfolgreiche Kundenbindung.
Wie funktioniert Miles & More?
Der Meilenerwerb ist ab Teilnahmebeginn möglich. Meilen können nur für vom Teilnehmer selbst in Anspruch genommene Leistungen auf seinem persönlichen Meilenkonto gutgeschrieben werden. Bei der Inanspruchnahme von Leistungen der Miles & More Partnerunternehmen muss der Leistungsempfänger der Miles & More Karteninhaber sein, damit die Gutschrift von Meilen erfolgen kann. Der Rechnungsempfänger ist hierbei unerheblich.
Ich benutze ein anderes Vielflieger- und Prämienprogramm. Kann ich die Meilen auch dorthin gutschreiben lassen?
Unsere Partnerschaft besteht ausschließlich mit dem Vielflieger- und Prämienprogramm der Lufthansa AG Gruppe. Die Meilen sind ausschließlich übertragbar auf Teilnehmer des Programmes.
Ich habe noch keinen Miles & More Account, wird automatisch einer für mich eröffnet?
Nein. Wenn Sie von der LIQID Kooperation mit Miles & More profitieren wollen, können Sie hier kostenfrei einen Account bei Miles & More eröffnen.
Welche Unterlagen benötigt LIQID von mir?
Für den Abschluss unserer Verträge benötigen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass. Für die Gutschrift der Prämienmeilen benötigen wir zusätzlich Ihre Servicekartennummer von Miles & More.
Wie viele Prämienmeilen erhalte ich im Zuge der Partnerschaft von LIQID und Miles & More?
Die Höhe der Prämienmeilen ist abhängig von den aktuellen Konditionen. Diese finden Sie hier: https://www.liqid.de/milesandmore
Wer ist mein Ansprechpartner bei Fragen?
Bei Fragen zu unserem Miles & More Program steht Ihnen unser Relationship Management Team jederzeit telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Private Equity
Wie bekomme ich Zugang zu Private Equity?
Außerhalb der Vermögensverwaltung bietet LIQID erfahrenen Anlegern mit LIQID Private Equity ab 200.000 Euro Zugang zur Elite der weltweiten Private Equity Manager. Näheres erfahren Sie auf unserer LIQID Private Equity Seite.
Was ist ein semi-professioneller Anleger?
Laut Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) müssen Anleger, die in illiquide Anlageklassen wie Private Equity investieren möchten, in der Lage sein, mindestens 200.000 Euro zu investieren. Zudem müssen sie die mit dem Investment verbundenen Risiken einschätzen können. Der Gesetzgeber hat zu diesem Zweck die Kategorie des semi-professionellen Anlegers geschaffen. Interessenten, die LIQID Private Equity zeichnen möchten, müssen eine entsprechende Erklärung abgeben und einen Fragenkatalog beantworten.
Warum kann ich bei LIQID Private Equity nicht jederzeit aussteigen?
Um Wertsteigerungen zu erzielen, brauchen Private-Equity-Fonds Zeit. Denn sie investieren nicht nur in Unternehmen, sie nehmen dort auch aktiv Veränderungen vor, um die Profitabilität zu erhöhen. Im Gegenzug können die Anleger hohe Erträge erwarten. Die langfristige Rendite von Private Equity lag in der Vergangenheit deutlich über der von Aktien.
Allgemein
Bei welcher Bank führt LIQID mein Depot?
Die Depotführung und Verwahrung Ihrer Wertpapiere liegt bei der V-Bank AG, München, die auf die Betreuung von Vermögensverwaltern spezialisiert ist. Hier wird auch Ihr Verrechnungskonto geführt.
Erhält LIQID Zuwendungen oder Provisionen von anderen Unternehmen?
Im Gegensatz zu Banken und anderen Vermittlern nehmen wir grundsätzlich keine Zuwendungen von Dritten an. Sofern derartige Zahlungen nicht vermieden werden können, leiten wir sie über die V-Bank ohne Abzüge an Sie weiter.
Kann ich ein Firmenkonto bei LIQID eröffnen?
Ja. Wir bieten unsere Vermögensverwaltung auch für Kunden an, die Ihr Vermögen beispielsweise über eine vermögensverwaltende GbR oder GmbH anlegen. Allerdings können wir Firmendepots aktuell noch nicht digital eröffnen. Bei Interesse bitten wir Sie, sich über unseren Chat auf unserer Website, per E-Mail an service@liqid.de oder telefonisch unter +49 30 88920687 an uns zu wenden.
Woher weiß ich, wann der richtige Einstiegszeitpunkt für meine Geldanlage ist?
Den einen, richtigen Zeitpunkt, um mit einer Geldanlage zu beginnen, gibt es nicht. Viele Privatanleger meinen zwar, steigende oder fallende Börsenphasen erkennen zu können. Für die weitaus meisten bleibt es jedoch die beste Strategie, langfristig und unabhängig von den Kursständen in eine Anlagestrategie zu investieren, die ihrem persönlichen Risikoprofil entspricht. Denn selbst Aktienprofis haben es über Jahrzehnte fast unmöglich gefunden, konsistent den richtigen Zeitpunkt zum Ein- oder Ausstieg zu finden.
In welche Anlageklassen investiert LIQID mein Vermögen?
LIQID investiert in Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Gold, Hedgefonds und den Geldmarkt (Cash). Welche Anlageklassen in Ihrem Portfolio eingesetzt werden, hängt von Ihrem bevorzugten Anlagestil ab.
Kann ich ein weiteres Depot für meine Kinder oder zusammen mit einer anderen Person eröffnen?
Ja. Sie können beliebig viele Depots bei LIQID eröffnen. Neben Einzeldepots bieten wir Ihnen auch Minderjährigen- und Gemeinschaftsdepots an.