LIQID Income
Was ist LIQID Income?
LIQID Income ist eine Strategie für einen Anlagehorizont bis zu drei Jahren, mit der Sie risikoarm von der EZB-Zinswende profitieren. Als Alternative zu Tages- und Festgeld strebt LIQID Income eine Rendite nach Kosten über dem jeweils aktuellen Geldmarktzins an. Ihre Anlage ist ohne Einlagenobergrenze als Sondervermögen geschützt.
Zielrendite
über dem Geldmarktzins

Die Alternative
zu Tages- und Festgeld

Ohne Obergrenze
für Ihre Anlage

Anlagehorizont
bis zu 3 Jahren
Für wen ist LIQID Income geeignet?
LIQID Income ist für sehr konservative Anleger, die einen besonderen Wert auf Sicherheit, Flexibilität und Liquidität legen. Bei niedrigen erwarteten Schwankungen hat LIQID Income eine aktuelle Zielrendite von 4,2 Prozent vor Kosten und ist somit vor allem für größere Summen und längere Anlagehorizonte eine attraktive Alternative zu Tages- und Festgeld.
Welche Strategie verfolgt LIQID Income?
Wir investieren für Sie in ein diversifiziertes Portfolio aus Anleihen-ETFs, die aus kurzlaufenden Anleihen von Staaten und Unternehmen mit hoher Bonität und ohne Währungsrisiken zusammengesetzt sind. In einem dynamischen Zinsumfeld behalten wir Ihr Portfolio ständig im Auge und optimieren es, sobald es Veränderungen am Anleihenmarkt gibt. Dabei erwarten wir eine sehr geringe Schwankung von unter 1 Prozent p.a. Details zu den aktuell eingesetzten ETFs finden Sie hier in unserer digitalen Strecke.

Was sind die Vorteile von LIQID Income?
Mit unserem aktiven Management-Ansatz können wir flexibel auf Änderungen im Zinsumfeld reagieren und Ihr Portfolio bei Bedarf anpassen. Dadurch bietet LIQID Income attraktive Renditen bei gleichzeitig hoher Liquidität und Sicherheit. Anders als auf vielen Bankkonten ist Ihre Anlage als Sondervermögen in unbegrenzter Höhe geschützt.
Ihre Anlage ist börsentäglich verfügbar, die Strategie zugleich aber für einen Anlagehorizont von bis zu 3 Jahren optimiert. Damit ist LIQID Income besonders für Anleger mit mehr als 100.000 Euro geeignet, die weder die Muße noch die Zeit haben, Ihr Geld auf der Suche nach einer attraktiven Verzinsung ständig zwischen verschiedenen Konten zu verschieben.
Sie sind neugierig geworden?
Häufige Fragen
Wer ist LIQID?
LIQID ist einer der größten unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland. Hinter uns stehen Gesellschafter wie die LGT, die Privatbank der Fürstenfamilie von Liechtenstein, und HQ Trust, das Multi-Family-Office der Familie Harald Quandt.
LIQID macht Anlagelösungen, die bisher nur hochvermögenden und institutionellen Investoren offen standen, mit wenigen Klicks und zu einem Bruchteil der Kosten schon ab 100.000 Euro investierbar.
Wir investieren mit der Smart Money Philosophie von professionellen Investoren und unterstützen Unternehmer, Entscheider und Macher, ihr Vermögen individuell zu schützen und auszubauen.
Wo finde ich weitergehende Informationen zu LIQID Income?
Weitergehende Informationen zu LIQID Income finden Sie hier.
Wie investiert LIQID Income?
LIQID Income ist ein diversifiziertes Portfolio aus kostengünstigen Anleihen-ETFs. Der Fokus der Strategie liegt klar auf Sicherheit, Liquidität und Flexibilität. Investiert wird in Geldmarktpapiere und Anleihen mit kurzer Restlaufzeit. Im Portfolio enthalten sind Staats- und Unternehmensanleihen mit guter bis sehr guter Bonität. Währungsrisiken werden abgesichert. Durch den Einsatz mehrerer ETFs können wir flexibel auf das Zinsumfeld reagieren und die Gewichtungen bei Bedarf anpassen.
Für wen ist LIQID Income geeignet?
Wir haben LIQID Income für Anleger entwickelt, die eine Alternative zu Fest- und Tagesgeldkonten suchen. Der Fokus von LIQID Income liegt klar auf Sicherheit, Liquidität und Flexibilität - bietet zugleich eine attraktive Rendite, die dauerhaft über dem Geldmarktzins liegt. Aktuell erwarten wir eine Zielrendite von 4,2 Prozent p.a.* (3,7 Prozent p.a. nach Kosten). Dabei erwarten wir eine sehr geringe Schwankung von unter 1 Prozent. Weitere Vorteile von LIQID Income liegen in der nach oben nicht beschränkten Anlagesumme und dem vollständigen Schutz als ETF-Sondervermögen.
*Die Zielrendite ergibt sich aus der gewichteten Verzinsung der Portfoliobestandteile und ist variabel.
Wie hoch ist die Mindestanlagesumme?
Um bei LIQID Kunde zu werden, benötigen Sie ein Mindestanlagebetrag von 100.000 Euro.
Als Kunde bei LIQID genießen Sie zahlreiche Vorteile der preisgekrönten digitalen Vermögensverwaltung, wie eine individuelle Betreuung oder Anlagestrategien und Asset-Allokation auf Family-Office-Niveau. Für mehr Informationen zu LIQID klicken Sie bitte hier.
Kann es sein, dass ich mit LIQID Income Geld verliere?
Theoretisch ist dies möglich. Als diversifiziertes Portfolio, das in risikoarme Anleihen-ETFs investiert, ist LIQID Income auf eine geringe Schwankung hin optimiert. Anders als Tages- oder Festgeld ist diese aber nicht gleich Null. Die erwarteten Schwankungen liegen bei unter 1 Prozent pro Jahr. Da die Zielrendite mit aktuell 4,2 % p.a. (vor Kosten) deutlich höher als die meisten Festgeldanlagen in Deutschland ist, wäre selbst im Fall einer vorübergehend negativen Entwicklung die Gesamtrendite des Portfolios bereits nach relativ kurzer Haltedauer wieder positiv.
Wie könnten sich die Renditen über die nächsten Jahre verhalten?
Die Rendite von LIQID Income ist sehr eng mit der zukünftigen Zinsentwicklung verknüpft. Diese über einen mittel- bis langfristigen Zeitraum vorherzusagen ist jedoch leider nicht seriös möglich. Aufgrund der Portfoliozusammensetzung aus Geldmarkt- und Anleihen-ETFs liegt die Zielrendite von LIQID Income jedoch dauerhaft oberhalb des Geldmarktzinses, so dass LIQID Income unabhängig von der Zinsentwicklung eine attraktive Alternative zu Tages- und Festgeldkonten darstellen wird.
Sollten Sie einen längeren Anlagehorizont als 3 Jahre haben, sind möglicherweise auch unsere Multi-Asset-Strategien für Sie geeignet.
Was ist eine Anleihe, und wie funktioniert ein Anleihen-ETF?
Eine Anleihe ist eine Schuldverschreibung, also ein Darlehen an ein Unternehmen oder einen Staat. Anders als bei einem Bankkredit wird die Darlehenssumme von einer größeren Gruppe von Gläubigern bereitgestellt, den Anleihe-Investoren. Anleihen werden grundsätzlich sicherer als Aktien eingestuft, da sie im Fall einer Unternehmenspleite vorrangig bedient werden.
Anleihen-ETFs bilden die Wertentwicklung eines Anleihenindex ab, d.h. ein “Korb” aus unterschiedlichen Anleihen. Die Rendite des Anleihen-ETFs setzt sich aus den Zinsen der Anleihen sowie Kursgewinnen zusammen. Liquidität aus auslaufenden Anleihen wird entsprechend dem Index in neue Anleihen investiert. Neben Diversifikation ist dies ein weiterer Vorteil gegenüber einer Investition in einzelne Anleihen. Anleihen-ETFs bieten eine effiziente, günstige und liquide Möglichkeit, in Anleihen zu investieren.
Warum ist mein Vermögen bei der V-Bank sicher?
Die V-Bank ist LIQID’s Depotbank.
Sie hat eine Vollbanklizenz und unterliegt wie alle deutschen Banken der Beaufsichtigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Sie ist Mitglied im Einlagensicherungsverband der deutschen Banken und sichert aktuell Einlagen in Höhe von 5 Millionen Euro pro Kunde ab (Stand: Mai 2023). In den LIQID-Portfolios beträgt die durchschnittliche Cash-Quote nur 2 Prozent. Somit deckt diese Sicherung einen Portfoliowert von rund 250 Millionen Euro pro Kunde.
Neben der Liquiditätsquote von 2 Prozent, die auf dem Verrechnungskonto der V-Bank geführt wird, ist Ihre Anlage bei LIQID Income vollständig in ETFs investiert. ETFs sind als Sondervermögen auch im Fall einer Insolvenz der V-Bank geschützt.