Skip to content

Warum Private Equity?

LIQID Private Equity

Hinter jedem Hidden Champion versteckt sich eine hohe Rendite

Private Equity investiert in den glo­ba­len Mittel­stand abseits der Börse, schafft Pers­pek­tiven und Arbeits­plätze. Für insti­tu­tio­nelle Inves­toren wie Family Offices und Stif­tungen gilt es als unver­zicht­barer Port­fo­lio­baustein.

Private Equity hat in 16 der letzten 20 Jahre höhere Renditen als der Aktienmarkt erzielt. Es kann ein Port­fo­lio sta­bi­li­sieren und gegen Infla­tion schützen. Gleich­zeitig erfor­dert es tiefe Ein­blicke und das rich­tige Netz­werk. Denn die bes­ten Fonds stehen normalerweise nur ausge­wählten Großanle­gern offen.

Mehr: Warum in Private Equity investieren?
CVC_Capital_pm
KKR_pm
Permira_pm-1
Bridgepoint_pm
Bain_Capital_pm
Cinven_pm
Oakley_pm
EQT_pm
Nordic_Capital_pm
Apollo_pm
Carlyle_Group_pm
Triton_pm
L_Catterton_pm
Ardian_pm
arrow_04_center

Finaler Zeichnungsschluss: 13. Juni 2023

LIQID Private Equity

Die vierte Generation von LIQID Private Equity befindet sich kurz vor dem finalen Zeichnungsschluss und bietet erfahrenen Anlegern attraktive Renditechancen. Sie investieren in dieselben Top-Zielfonds zu denselben günstigen Konditionen wie hoch­vermögende und insti­tut­io­nelle Investoren.

  • Letzte Chance zur Zeichnung: Am 13.06. ist der finale Zeichnungsschluss für unser aktuelles Angebot. Das ist also Ihre letzte Chance, von unserer attraktiven Bewertung und dem bereits bestehenden Portfolio an Fonds zu profitieren.

  • Zugang zu den besten Private-Equity-Fonds: Mit der vierten Generation von LIQID Private Equity erhalten Sie Zugang zu einer Palette hochwertiger Investitionen in verschiedenen Branchen und Ländern.

  • Erschließen Sie das volle Potenzial von Private Equity: Diversifizieren Sie Ihr Portfolio und nutzen Sie die Expertise der Top-Private-Equity-Fonds und ihrer erfahrenen Investmentteams.

Warum Private Equity?

Über die letzten 20 Jahre hat Private Equity eine Netto­ren­dite von 14,5 Prozent pro Jahr (IRR) erzielt, das beste Quartil der Fonds sogar deut­lich mehr. Un­ab­hän­gig von der Markt­lage hat Private Equity zahl­reiche Hebel zur opera­tiven Wert­stei­ge­rung. Diese machen in­zwi­schen über 70 Prozent des Erfolgs von Private Equity aus.

Mehr: Wie schafft Private Equity Wert?
1.11 Nettowertentwicklung von Private Equity-1

Hinweis

Inhalt_dynamic_01

Neu bei Private Equity?

Wir erklären: Was ist Private Equity? Was macht Private Equity so attraktiv? Was können Sie von Profi-Investoren lernen?

Wie verhält sich Private Equity in Krisenzeiten?

Private Equity hat sich über viele Wirtschaftszyklen als krisenresistent gezeigt. So haben Fonds, die in der DotCom-Krise aufgelegt wurden, im Schnitt eine Netto­rendite von 22 Prozent (IRR) pro Jahr erzielt. Das sind bis zu zwölf Prozentpunkte mehr als bei Fonds, die in den zwei Jahren zuvor aufgelegt wurden. Ein ähnlicher Effekt war während der Finanzkrise zu beobachten.

Zu den Gründen zählen neben günstigeren Ein­stiegs­bewertungen ein Fokus auf widerstandsfähige Geschäftsmodelle, die besonders in Krisenzeiten und der darauf folgenden wirtschaftlichen Erholung florieren, sowie die unternehmerische Flexibilität von Unternehmen in Private-Equity-Hand.

Mehr: Warum sich Private Equity in Krisenzeiten besonders lohnt

1.15 Nettorendite von Private-Equity-Fonds nach Auflagejahr-1

Hinweis

Auch in Bezug auf kurz- und mittelfristige Wertschwankungen zeigt sich Private Equity vergleichsweise stabil. Ein wichtiger Grund hierfür ist, dass Private-Equity-Fonds ihr Portfolio nicht täglich, sondern nur quartalsweise bewerten.

Während Anleger:innen in Aktien also die Gefahr laufen, von fluktuierenden Kursen zu Fehlentscheidungen verleitet zu werden, profitieren sie bei Private Equity auch emotional von einer inherent langfristigen Perspektive.

1.12 Verhalten von Private Equity während der Finanzkrise-1

Hinweis

Was gibt es zu beachten?

Erfolg in Private Equity setzt tiefe Ein­blicke und beste Ver­bin­dun­gen voraus. Die Ren­di­te­un­ter­schiede zwi­schen Fonds sind beträcht­lich. Führende Fonds­manager sind nicht immer bekannt. Und nicht je­der Fonds von bekann­ten Managern er­zielt markt­füh­rende Ren­di­ten. Auch für pro­fes­sio­nelle Anleger ist der Markt unüber­sicht­lich und der Zu­gang zu lang­jährig erfolg­reichen Managern eine Heraus­forderung.

VerteilungDerNettorenditenbeiPrivateEquityFonds

Hinweis

LIQID investiert für Sie in die besten Private-Equity-Fonds weltweit

Die vierte Generation von LIQID Private Equity bietet erfahrenen Anleger:innen die Möglichkeit, risiko­optimiert und profes­sionell begleitet in eine seit Jahren verläss­lich rendite­starke Anlage­klasse zu inves­tieren. In we­ni­gen Klicks ent­fes­selt sie das Poten­zial von Private Equity auf die Smart-Money-Art.

Key – 1

Exklusiver Zugang

zu den weltweit führenden Fonds

Magnifying glass – 1

Fondsselektion

durch langjährig erfahrene Spezialisten

Globe – 1

Diversifikation

über Manager, Strategien und Regionen

Settings – 1

Risiko­management

und laufende Kontrolle

Hourglass – 1

Beschleunigte Rückflüsse

durch Sekundärmarkt-Allokation

Dollar – 1

Mindestanlage

bereits ab 200.000 Euro

Sie investieren in dieselben Top-Zielfonds zu denselben günstigen Konditionen wie hoch­vermögende und insti­tut­io­nelle Investoren. Dabei profitieren Sie von der 30-jährigen Private-Equity-Erfahrung unseres Partners HQ Capital.

Mehr: Wie funktioniert LIQID Private Equity?

LIQID Private Equity ist nur für Anleger:innen, die mindestens 200.000 Euro investieren können und die gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Sachverstand, Erfahrung und Kenntnisse erfüllen, geeignet. Das bedeutet (semi-) professionelle Anleger im Sinne des KAGB.

"Private Equity zeichnet sich durch seine Widerstandsfähigkeit [...] und eine beständige Outperformance im Vergleich zu allen anderen wichtigen Anlageklassen aus."

McKinsey

"LIQID bietet ein Portfolio aus mehr als zehn Zielfonds, was das Anlagerisiko senkt."

Manager Magazin

"LIQID bietet Zugang zu Top-Fonds wie Apollo, Bain, Cinven, CVC, EQT, Oakley und Permira."

Handelsblatt

hq_capital_inge_quandt_haus

Wer ist unser Partner HQ Capital?

HQ Capital ist ein Private-Equity-Spezialist mit Bü­ros in Nord­amerika, Europa und Asien. Seit 1989 hat er für große insti­tu­tio­nelle Inves­toren über neun Mil­liar­den Dollar bei führen­den Private-Equity-Managern plat­ziert. Seit 2017 stellt HQ Capital seine Exper­tise und sein Netz­werk auch LIQID zur Verfügung.

Besonders ist seine diver­si­fi­zierte Stra­te­gie, die sich über viele Jahre als rendite­stark, aber gleich­zeitig krisen­fest und ver­gleichs­weise unan­fällig für Markt­schwan­kungen gezeigt hat.

Mehr: HQ Capital im Portrait
Magnifying glass – 1

Jetzt mehr über LIQID Private Equity erfahren

Erfahren Sie mehr über unseren aktuellen LIQID Private Equity Fonds: Welche Zielfonds sind geplant? Was sind die Konditionen? Wie wird über Strategien und Regionen diversifiziert?