LIQID Glossar
Hier finden Sie die wichtigsten Begriffe rund um die smarte Geldanlage einfach erklärt.
LIQID Wealth Vermögensverwaltung
LIQID Real Estate Immobilien
LIQID Private Equity Unternehmensbeteiligungen
Ein LIQID Cash Angebot erstellen Sie in wenigen Sekunden. Damit Sie später darauf zugreifen können, richten Sie zuerst einen LIQID-Online-Zugang ein.
LIQID Cash schließen Sie dann in fünf Schritten ab:
Wir kümmern uns um den Rest. LIQID Cash ist für Sie kostenlos.
* Aufgrund der hohen Nachfrage kann die Kontoeröffnung aktuell bis zu zehn Werktage dauern.
Wenn Sie noch keinen Online Zugang haben, können Sie diesen im nächsten Schritt einrichten.
Nein
Ja
Mit Ihren Angaben ermitteln wir in wenigen Klicks eine maßgeschneiderte Anlagestrategie. Diese können Sie mit einem LIQID-Online-Zugang abspeichern oder als PDF erhalten.
LIQID Wealth schließen Sie dann in fünf Schritten ab:
Wir setzen Ihre Anlagestrategie um und halten Sie laufend informiert.
Als Privatperson
Als juristische Person
LIQID Real Estate zeichnen Sie ganz einfach in vier Schritten:
Wir halten Sie laufend über Ihre Beteiligung informiert.
LIQID Real Estate zeichnen Sie ganz einfach in vier Schritten:
Wir halten Sie laufend über Ihre Beteiligung informiert.
Als Privatperson
Als juristische Person
LIQID Private Equity zeichnen Sie digital in wenigen Minuten. Die Zeichnung erfolgt in fünf Schritten:
Wir halten Sie laufend über Ihre Beteiligung informiert.
LIQID Private Equity zeichnen Sie digital in wenigen Minuten. Die Zeichnung erfolgt in fünf Schritten:
Wir halten Sie laufend über Ihre Beteiligung informiert.
Wenn Sie noch keinen Online Zugang haben, können Sie diesen im nächsten Schritt einrichten.
Nein
Ja
Wenn Sie noch keinen Online Zugang haben, können Sie diesen im nächsten Schritt einrichten.
Nein
Ja
Als Privatperson
Als juristische Person
LIQID Venture zeichnen Sie digital in wenigen Minuten. Die Zeichnung erfolgt in fünf Schritten:
Wir halten Sie laufend über Ihre Beteiligung informiert.
LIQID Venture zeichnen Sie digital in wenigen Minuten. Die Zeichnung erfolgt in fünf Schritten:
Wir halten Sie laufend über Ihre Beteiligung informiert.
Wenn Sie noch keinen Online Zugang haben, können Sie diesen im nächsten Schritt einrichten.
Nein
Ja
Wenn Sie noch keinen Online Zugang haben, können Sie diesen im nächsten Schritt einrichten.
Nein
Ja
Wenn Sie noch keinen Online Zugang haben, können Sie diesen im nächsten Schritt einrichten.
Nein
Ja
Wenn Sie noch keinen Online Zugang haben, können Sie diesen im nächsten Schritt einrichten.
Nein
Ja
Hier finden Sie die wichtigsten Begriffe rund um die smarte Geldanlage einfach erklärt.
Eine Anlageklasse fasst eine Gruppe von Finanzinstrumenten zusammen, die über ähnliche Eigenschaften verfügen bzw. deren Renditen sich ähnlich verhalten. So werden beispielsweise Aktien und Anleihen (auch Renten genannt) als je eine Anlageklasse zusammengefasst.
Anlageklassen selbst können weitere Unterkategorien bilden. So lassen sich beispielsweise Aktien nach bestimmten Wirtschaftsräumen oder Ländern unterscheiden. Zum einen dienen Anlageklassen bei Fonds zur Beschreibung der verfolgten Anlagepolitik: Beispielsweise ist ein Immobilienfonds ausschließlich im Bereich der Anlageklasse Immobilien tätig, ein Aktienfonds investiert dagegen nur in Aktien. Zum anderen dient die Verteilung des Vermögens auf verschiedene Anlageklassen auf Portfolioebene, z. B. in der Vermögensverwaltung, der Steuerung des Chance-Risiko-Verhältnisses. Der Grundgedanke ist hierbei, dass sich Anlageklassen an den Märkten unterschiedlich verhalten. Entwickelt sich etwa die Anlageklasse Anleihen im Portfolio ungünstig, können mögliche Verluste durch eine bessere Entwicklung der Anlageklasse Aktien gedämpft oder ausgeglichen werden.